Was ist eine Löschanomalie?
Unter Löschanomalie versteht man das ungewollte Löschen von Daten.
Was ist eine Änderungsanomalie?
Beim Ändern von Daten in einer Datenbank spricht man von einer Änderungs-Anomalie (Update-Anomalie), wenn nicht alle (redundanten) Vorkommen eines Attributwertes zugleich geändert werden.
Was ist eine Einfügeanomalie?
In der Wirtschaftsinformatik kann es zu Anomalien, genauer gesagt zu Einfügeanomalien kommen wenn die Daten bearbeitet werden. Einfügeanomalien entstehen wenn die eingegebenen Daten nicht regelkonform, oder formatkonform eingegeben wurden. Das führt zur Inkonsistenz der Daten.
Was ist eine Redundanz Datenbank?
Redundanzen in Datenbanken sind ein Zeichen für ein schlechtes Datenbankdesign. Redundanzen sind doppelte Informationen in einer Datenbank bzw. Datenbank-Tabelle. Man spricht von einer redundanzfreien Datenbank, wenn alle doppelte Informationen entfernt werden können, ohne das ein Informationsverlust stattfindet.
Was bedeutet voll funktional abhängig?
Voll funktionale Abhängigkeit Eine vollständig funktionale Abhängigkeit liegt dann vor, wenn dass Nicht-Schlüsselattribut nicht nur von einem Teil der Attribute eines zusammengesetzten Schlüsselkandidaten funktional abhängig ist, sondern von allen Teilen eines Relationstyps.
Was ist ein atomarer Wert?
der Begriff „atomare Werte“ bedeutet, wie Schmetterling schon ausgeführt hat, dass in einem Feld nur eine Information gespeichert sein darf und sich diese Information nicht mehr in sinnvolle Teilinformationen zerlegen lässt.
Was sind atomare Attribute?
Die erste Normalform (NF1) ist durch zwei Forderungen charakterisiert: Attribute müssen atomar sein. Das meint: Einem Attribut dürfen nicht mehrere Werte aus dem definierten Gültigkeitsbereich zugeordnet sein. Wiederholende Gruppen, also mehrwertige Relationen, sind in eine eigene Tabelle auszulagern und zu verknüpfen.
Was ist ein atomar?
Der Begriff atomar (griech.: atomos „unteilbar“) kennzeichnet ein Element, eine Struktur oder einen Sachverhalt, der nicht weiter in seine Bestandteile zerlegbar ist. Im Gegensatz dazu stehen die komplexen Strukturen, die aus mehreren Teilbestandteilen aufgebaut sind.
Was bedeutet atomar Informatik?
In der Informatik kann ein Vorgang (der aus beliebig vielen Einzelstücken bestehen kann) als atomar bezeichnet werden, wenn sichergestellt ist, dass er nicht von anderen, möglicherweise gleichzeitig ablaufenden Vorgängen beeinflusst werden kann.
Was ist ein Atom Kurzfassung?
Atome sind Bausteine der Materie. Sie bestehen aus dem Atomkern und der Atomhülle. Der Atomkern setzt sich aus positiv geladenen Teilchen, den Protonen sowie den ungeladenen Neutronen zusammen, die wiederum aus anderen Elementarteilchen bestehen.
Wie kann man ein Atom sehen?
Die Antwort ist ein klares Jein: Man kann zwar keine einzelnen Atome sehen (schon deshalb nicht, weil es nichts gibt, um sie im Mikroskop festzuhalten), aber man kann manchmal etwas sehen, das auf einzelne Atome zurückgeht: z.B. dunkle Flecken, die von Uranatomen verursacht werden, welche auf einer sehr dünnen …