Was ist eine logische Topologie?

Was ist eine logische Topologie?

Eine logische Topologie ist ein Konzept im Netzwerk, das die Architektur des Kommunikationsmechanismus für alle Knoten in einem Netzwerk definiert. Mithilfe von Netzwerkgeräten wie Routern und Switches kann die logische Topologie eines Netzwerks dynamisch verwaltet und neu konfiguriert werden.

Was ist die physikalische Topologie?

die physikalische Topologie beschreibt, wie die Geräte durch Kabel miteinainder verbunden sind (die „Strippe“ zwischen den Komponenten). Die logische Topologie beschreibt, wie die Komponenten miteinander kommunizieren.

Was ist die Topologie eines Rechnernetzes?

Die Topologie eines Rechnernetzes beschreibt die spezifische Anordnung der Geräte und Leitungen, die ein Rechnernetz bilden, über das die Computer untereinander verbunden sind und Daten austauschen.

Was ist der Durchmesser einer Topologie?

Der Durchmesser einer Topologie beschreibt die maximale direkte Entfernung zwischen zwei Knoten in Hops.

Was versteht man unter physischen Topologien?

Unter physischen Topologien verstehen wir die reale physische Verkabelung der Komponenten. Hier werden die Netzelemente so dargestellt, wie sie auch in real mit einander verbunden sind. Bei einer logischen Topologie wird gezeigt, wie die Pakete durch das Netzwerk versendet werden.

Was ist physikalische Topologie?

Die physikalische Topologie wird durch die Konfiguration der Netzwerkknoten und -verbindungen realisiert, die logische durch die logischen Verbindungen von Netzwerkknoten. Die physikalische und die logische Topologie müssen in Netzwerken nicht identisch sein. Im Allgemeinen ist von der physikalischen Topologie auszugehen.

Ist die physikalische und die logische Topologie identisch?

Die physikalische und die logische Topologie müssen in Netzwerken nicht identisch sein. Im Allgemeinen ist von der physikalischen Topologie auszugehen. Dabei geht es darum welche Knotenpaare auf physikalischer Ebene miteinander verbunden sind.

Was ist eine Topologie?

Die Topologie ist keine DV-technische Konkretisierung des Organigramms aus der Ebene „Fachkonzept“, sondern sie ist etwas Eigenständiges. Abb. 1: Einordnung der Topologie in den ARIS-Ordnungsrahmen. Eine Topologie besteht aus der Darstellung der Geräte in einem Informationsverbund und ihrer Verbindungen untereinander.

Was ist der Zweck einer Topologie?

Der grundlegende Zweck einer Topologie besteht darin, die Datenqualität der räumlichen Beziehungen zu gewährleisten und die Datenerfassung zu unterstützen. Mithilfe einer Topologie können in vielen Situationen auch räumliche Beziehungen analysiert werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben