Was ist eine Lokalzeitung?
Als Lokalzeitung wird eine Tageszeitung oder Wochenzeitung bezeichnet, die sich im Wesentlichen auf das Geschäft der Nachrichten-, Sport- und Veranstaltungsberichterstattung sowie auf Kleinanzeigen einer Region beschränkt und in der Regel lokale Begebenheiten in satirisch-feuilletonistischer Form als Lokalglosse oder Spitze „aufspießt“.
Ist die Berliner Zeitung eine regionale Tageszeitung?
Die Berliner Zeitung ist eine regionale Tageszeitung, die ihre Leser seit 1945 über Regionales und das Geschehen vor Ort informiert. Mit ihr haben Berliner Bürger die Möglichkeit, sich über Nachrichten aus ihren Bezirken zu informieren und gleichzeitig Wissenswertes rund um das Weltgeschehen zu erfahren.
Was gibt es in der regionalen Zeitung?
Die Zeitung, die von montags bis samstags erscheint, hat sich regionalen Informationen verschrieben und informiert die Leser über wirtschaftliche und politische Entscheidungen, Veranstaltungen und Kulturelles. Die Regionalzeitungen Altländer, Stader und Buxtehuder Tageblatt erscheinen täglich außer sonntags.
Wie sind die Zeitungstexte aufgebaut?
Die meisten Zeitungstexte sind im sogenannten „Lead-Stil“ aufgebaut. Das bedeutet, dass das Wichtigste zuerst genannt wird. Auf die Basisinformation folgt eine Zusammenfassung der zentralen Informationen und anschließend erst die Detailinformationen.
Was ist der überregionale Teil einer Lokalzeitung?
Der überregionale Teil einer Lokalzeitung, der so genannte Mantel, wird in der Regel von einer größeren Regionalzeitung oder Tageszeitung bezogen.
Welche Landeszeitungen gibt es in Schweiz?
Auswahl (Alphabetische Liste nach Landessprachen) Deutsch. Tageszeitungen. 20 Minuten (Regionalausgaben für Zürich, Basel, Bern, Luzern und St. Gallen) (Tamedia) Aargauer Zeitung/(Schweiz am Wochenende) (Aarau) (Zeitungsverbund az Nordwestschweiz) Anzeiger von Uster (Uster) (Zeitungsverbund Zürcher Regionalzeitungen)
Was sind reine Zeitungen und Nachrichtenportale?
Hier sind nur reine Online-Zeitungen (ePaper) und Nachrichtenportale gelistet, die keine Druckausgabe haben oder nicht zu einem Radio- oder TV-Sender gehören. lematin.ch (franz.)
Was ist die Aufgabe der Lokalpresse?
Die Aufgabe der Lokalpresse lautet entsprechend diesem Untersuchungsansatz: „Die Presse hat in der oft oppositionsfreien Zone der Gemeinde eine besondere Bedeutung. Ihre Aufgabe wäre es, die fehlende Öffentlichkeit und die fehlende kritische Sichtweise der Rathaustätigkeit herzustellen“.
Was sind lokale und regionale Tageszeitungen?
Lokale und regionale Tageszeitungen sind eine feste Größe in der Region. Sie sind das mit Abstand glaubwürdigste Medium bei lokalen Themen und für 55 Prozent der Bundesbürger schlicht unverzichtbar, für weitere 21 Prozent zumindest sinnvoll.
Wie wird eine lokale Tageszeitung gelesen?
Eine lokale Tageszeitung wird vorwiegend im Einzugsbereich eben dieser Zeitung gelesen und die Leser setzen sich aus allen Bevölkerungsschichten zusammen. Die inhaltlichen Bezüge der Nachrichten und Berichte fallen – vom allgemeinen Politikteil abgesehen – eher lokal oder regional aus.