Was ist eine LVH?

Was ist eine LVH?

Als linksventrikuläre Hypertrophie (LVH), auch Linksherzhypertrophie genannt, bezeichnet man die Gewebevergrößerung (Hypertrophie), die den Herzmuskel (Myokard) der linken Herzkammer (Ventrikel) betrifft. Die LVH ist eine besondere Form der Kardiomegalie (abnormale Herzvergrößerung).

Was ist ein HOCM?

Bei der hypertrophen obstruktiven Kardiomyopathie (HOCM) handelt es sich um eine Erkrankung des Herzmuskels. Das Hauptmerkmal der HOCM ist eine Verdickung in der Wand der linken Herzkammer. Die Erkrankung ist nicht heilbar und geht gelegentlich mit lebensbedrohlichen Symptomen einher.

Was bedeutet ein zu grosser Herzmuskel?

Bei einem Sportlerherz vergrößert sich zwar das Herz, aber parallel steigt auch seine Leistungsfähigkeit an. Bei einer krankhaften Herzmuskelverdickung dagegen wird nur das Herz größer – die Leistung des Herzens nimmt ab. Zudem wiegt das Herz auch bei Ausdauersportlern nicht mehr als 500 Gramm.

Ist die Hypertrophie des Herzens konzentrisch?

Die Hypertrophie des Herzmuskels ist konzentrisch. Ist die Druckbelastung so hoch, dass die Kontraktionskraft des Muskels nicht mehr ausreicht, so verbleibt nach der Systole (die Auswurfphase des Herzens, bei der das Herz sich zusammenzieht) vermehrt Blut in der Kammer,…

Wie ist die exzentrische Hypertrophie gekennzeichnet?

Bei dieser Hypertrophie-Form kommt es aber nicht nur zu einer Vergrößerung der Herzmuskelzellen, wie bei der konzentrischen Hypertrophie. Die exzentrische Hypertrophie ist aufgrund des stetigen Rückflusses und der daraus resultierenden Volumenbelastung durch eine Dilatation der Herzinnenräume gekennzeichnet!

Was liegt bei einem Teil der HCM-Patienten vor?

Denn nur bei einem Teil der HCM-Patienten liegt eine sarkomerische Hypertrophie vor, d. h. eine Mutation in den Sarkomer-Protein-Genen [1]. Lysosomale Speicherkrankheiten, wie der Morbus Fabry, können ebenfalls zu einer Wandverdickung führen.

https://www.youtube.com/watch?v=dUAGsnMEcfc

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben