Was ist eine Malariaprophylaxe?

Was ist eine Malariaprophylaxe?

Als Malariaprophylaxe bezeichnet man Maßnahmen, die eine Infektion mit Malaria oder den Krankheitsausbruch verhindern sollen. Dazu gehört vor allem, bereits den Stich der Anophelesmücke – die Überträgerin der Malaria-Erreger – zu verhindern (Expositionsprophylaxe).

Wie lange wirkt eine Malaria Impfung?

Zudem nimmt die Schutzwirkung innerhalb von vier Jahren erheblich ab. Der Grund: der ‚RTS,S‘ Impfstoff verwendet ein einziges Protein des am häufigsten in Afrika vorkommenden Malaria-Erregers Plasmodium falciparum, um das Immunsystem gegen den Parasiten in Stellung zu bringen.

Warum keine Impfung Malaria?

Eine Impfung gegen Malaria ist sehr schwierig, weil die Erkrankung nicht durch Viren, sondern durch Parasiten verursacht wird. Die durchlaufen in ihrem Lebenszyklus unterschiedliche Stadien, bei denen sie sich verändern.

Wann beginnt man mit der Malariaprophylaxe?

Die Chemoprophylaxe sollte eine Woche vor Einreise ins Malariagebiet beginnen und 4 Wochen nach Verlassen des Endemiegebietes fortgesetzt werden. Bei der erstmaligen Einnahme empfiehlt die DTG, die Prophylaxe 3-4 Wochen vor der Abreise zu beginnen, um bei Unverträglichkeit ggf. auf andere Präparate auszuweichen.

Wie heißen die Tabletten gegen Malaria?

Medikamente gegen Malaria

  • Artemether / Lumefantrin.
  • Atovaqoun/Proguanil.
  • Chloroquin.
  • Mefloquin.
  • Weitere Mittel zur Behandlung der Malaria:
  • Dihydroartemisinin/Piperaquintetraphosphat.
  • Doxycyclin.
  • Chinin.

In welchen Ländern sollte man sich vor Malaria impfen?

Ein besonderes Problem bei Fernreisen ist Malaria, für die es in Deutschland zwar keine Impfung, aber vorbeugende Tabletten gibt. Diese sollten in Gebieten mit hohem Infektionsrisiko wie etwa Kenia oder Tansania täglich eingenommen werden.

Wo kommt die Malariamücke vor?

Vorkommen: tropische und subtropische Regionen weltweit (außer Australien). Betroffen ist vor allem Afrika. Pro Jahr erkranken schätzungsweise 200 Millionen Menschen weltweit an Malaria, von denen etwa 600.000 versterben (vor allem Kinder).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben