Was ist eine Markendehnung?
Die Markendehnung ist eine Markenstrategie, bei der die vorhandene Marke zur Einführung eines neuen Produktes oder einer neuen Dienstleistung genutzt wird, um das bereits am Markt etablierte Markenzeichen auf das neue Produkt bzw.
Was versteht man unter markenfamilien?
Begriff: Die Führung mehrerer Angebote unter einer Marke. Eine Markenfamilie bietet Effizienzvorteile, da positive Ausstrahlungseffekte der Marke für das einzelne bzw. neue Produkt genutzt werden können.
Was ist eine familienmarke?
Wenn ein Unternehmen mehrere Produkte einheitlich unter einer Marke führt, wird von einer Familienmarke gesprochen. Häufig lassen sie sich einer gemeinsamen Produktgruppe, Produktlinie oder Ähnlichem zuordnen – die Produkte stehen also in einem Zusammenhang. Zwei typische Familienmarken sind Nivea und tesa.
Was versteht man unter einer Dachmarke?
Von einer Dachmarke spricht man, wenn alle Leistungen und Angebote eines Unternehmens unter einer Marke gespeichert und zentral geführt werden, wie es zum Beispiel der Fall ist bei Siemens, General Electric, IKEA, Allianz, Phoenix Contact, Hoval oder Harley Davidson.
Wann dachmarkenstrategie?
Im Jahr 2021 und 2022 gewinnt Markenführung zunehmend an Bedeutung. In Zeiten des digitalen Wandels, zunehmenden Fachkräftemangel und hart umkämpften Märkten gilt Markenführung als herausragendes Marketingkonzept, um sich am heutigen Markt behaupten zu können.
Was ist eine interne Markenerweiterung?
Die Markenerweiterung (engl. Brand Extension) ist eine Form von Markentransfer. Dabei wird eine bestehende Marke auf neue Produkte in anderen Kategorien übertragen. Ein Beispiel für interne Markenerweiterung ist NIVEA.
Was sind die Nachteile der Markenerweiterung?
Nachteile der Markenerweiterung: Es ist schwierig, für jedes neue Produkt einen optimalen Markennamen zu finden Es gibt negative Verbundwirkungen, wenn die Qualität einzelner Produkte mangelhaft ist Die Kompetenz der Marke für andere Produktkategorien ist begrenzt.
Welche Rolle spielt die internationale Markenführung im internationalen Marketing?
Im internationalen wie im nationalen Kontext kommt der Rolle der Mitarbeiter eine besonders wichtige Rolle zu. Zur Steuerung des markenkonformen Mitarbeiterverhaltens ist daher die internationale innengerichtete Markenführung ein wesentlicher Erfolgsfaktor der Implementierung einer Marketingstrategie im internationalen Marketing.
Was ist ein internationales Marketing?
Internationales Marketing. Definition. Internationales Marketing ist die bewusst markt- und kompetenzorientierte Führung des gesamten Unternehmens in mehr als einem Land zur Steigerung des Unternehmenserfolges über alle Ländermärkte hinweg.