Was ist eine markentankstelle?
Laut ADAC stammt das Benzin, egal für welche Tankstelle, aus den gleichen Raffinerien. Der Unterschied liege jedoch darin, dass Markentankstellen dem Benzin noch markeneigene Additive (Zusatzstoffe) zufügen, die einen Einfluss auf die Qualität, die Motorleistung oder den Benzinverbrauch haben sollen.
Welche Tankstellen gab es früher?
Als erste „Tankstelle“ der Welt wird deshalb die Stadt-Apotheke in Wiesloch in Deutschland genannt, wo Bertha Benz bei ihrer Automobil-Überlandfahrt Anfang August 1888 von Mannheim nach Pforzheim das Leichtbenzin Ligroin einkaufte.
Wer gehört zu Jet?
Jet ist der Markenname des Tankstellennetzes und der Mineralölprodukte der US-amerikanischen Mineralölgesellschaft Phillips 66, die 2012 durch Aufspaltung der ConocoPhillips entstand. In Deutschland betreibt die Marke ca. 800 Tankstellen, in Österreich rund 150.
Ist Jet eine markentankstelle?
Manchmal kann es sich durchaus lohnen, eine Tankstelle weiter zu fahren: Es gibt enorme Preisunterschiede an den Zapfsäulen der fünf großen Markenanbieter Shell, Aral, Esso, Total und Jet.
Wer hat die meisten Tankstellen in Deutschland?
Die größte Verbreitung hat Aral mit 2289 Tankstellen in Deutschland. Auffällig: Die großen drei Ölgesellschaften Aral, Shell und Total decken mit 38 Prozent über ein Drittel des Tankstellennetzes ab.
Wie viele Tankstellen existieren in Deutschland?
Bis 1986 sank die Anzahl der Tankstellen bis auf 18.179. Ab 1991 wurden die Straßentankstellen in Gesamtdeutschland erfasst, was zu einem kurzfristigen Anstieg auf 19.013 Tankstellen im Jahr 1991 führte. Im Jahr 2018 wurden nur noch 14.118 Tankstellen betrieben.
Welche Tankstellen haben die größte Verbreitung in Deutschland?
Aktuelle Markenverteilung der Tankstellen Die größte Verbreitung hat Aral mit 2289 Tankstellen in Deutschland. Auffällig: Die großen drei Ölgesellschaften Aral, Shell und Total decken mit 38 Prozent über ein Drittel des Tankstellennetzes ab.
Wie hoch ist die Dichte an Tankstellen in Westdeutschland?
1969 gab es mit 46 684 die höchste Dichte an Tankstellen in Deutschland – und das allein in Westdeutschland. Bis heute ist die Zahl fast kontinuierlich gesunken. Aber wie teilt sich der Markt auf und welche Ölgesellschaft hat die Nase vorn? 1969 gab es mit 46.684 die höchste Dichte an Tankstellen in Westdeutschland.
Wie viele Tankstellen hat Aral in Deutschland betrieben?
Im Jahr 2018 wurden nur noch 14.118 Tankstellen betrieben. Insgesamt ist das ein Rückgang seit 1969 um fast 70 Prozent. Die größte Verbreitung hat Aral mit 2289 Tankstellen in Deutschland. Auffällig: Die großen drei Ölgesellschaften Aral, Shell und Total decken mit 38 Prozent über ein Drittel des Tankstellennetzes ab.
Warum ist die Eröffnung einer Tankstelle eine Herausforderung?
Nicht nur deshalb ist die Eröffnung einer Tankstelle eine Herausforderung: Elektromobilität wird in Zukunft eine immer größere Rolle spielen und die Nachfrage nach Benzin wird wahrscheinlich vor allem in Großstädten sinken, da hier die Alternativen zu konventionellen Autos immer vielfältiger werden.