Was ist eine Nickelallergie?

Was ist eine Nickelallergie?

Bei einer Nickelallergie zeigt sich die ganze Bandbreite der Symptome eines allergischen Kontaktekzems. Sie äußert sich als juckende Hautrötung, häufig mit Bildung von Bläschen, Knötchen und Krusten. Bei längerem Verlauf wird die Haut auch verdickt (lichenifiziert).

Wie macht sich eine Nickelallergie bemerkbar?

Nickelallergie: Symptome

  • Hautrötung (Erythem)
  • Schwellung (Angioödem)
  • Bildung von nässenden Bläschen und Quaddeln.
  • Krusten- oder Schuppenbildung.
  • Juckreiz oder Brennen.

In welchen Metallen ist Nickel enthalten?

Laß mich als erstes klären, was Nickel überhaupt ist: Nickel ist ein Schwermetall wie Eisen, Kupfer, Blei, Zink und Chrom. Es steckt deswegen in soviel Metall-Legierungen (das sind quasi Metall-Mischungen) mit Eisen, Kupfer und Silber, weil es diese Metalle geschmeidiger und sehr gut polierbar macht.

Wie wirkt Nickel auf den Körper?

Häufig kommt es bei Kontakt mit dem Metall zu einer allergischen Reaktion, die meist mit Hautveränderungen wie Hautausschlag sowie Juckreiz einhergeht. Durch Einatmen von staubförmigen Nickelverbindungen kann es zu einer Pneumonie (Lungenentzündung) kommen.

Wie wirkt sich Nickel auf den Körper aus?

Man vermutet, dass Nickel an der Eisenverwertung beteiligt ist und im Zellkern beim Aufbau von Nukleinsäuren, den Trägern des Erbguts, mitwirkt. Daneben spielt Nickel möglicherweise eine Rolle für die Aktivierung von Enzymen, die für den Glukoseaufbau und für den Aminosäurestoffwechsel von Bedeutung sind.

Wie viele Menschen haben eine Nickelallergie?

Bei ihnen kann das Metall, das etwa in Modeschmuck, Jeansknöpfen, Uhren und Münzen enthalten ist, stark juckende Ekzeme auslösen. Nach aktuellen Schätzungen sind in Europa 65 Millionen Menschen von einer Nickelallergie betroffen.

Wie kann man Nickel nachweisen?

Qualitative Schnelltests auf Nickel erhält man z. B. von Versandapotheken ein Set, bestehend aus präparierten Wattestäbchen und einer getrennten Lösung. Zur Prüfung befeuchtet man die Wattestäbchen mit 1 – 2 Tropfen der Lösung und reibt mit dem Stäbchen dann die zu untersuchende Oberfläche etwa 30 Sekunden ab.

Was bewirkt zu viel Nickel im Körper?

Wo ist kaliumdichromat enthalten?

Chrom bzw. Kaliumdichromat (5,3 %) – giftiges Kaliumsalz, starkes Oxidationsmittel. Kaliumdichromat ist in Zement und anderen Baustoffen enthalten. Verwendung findet es auch in der Gerberei (Leder), der Fotografie und in Edeldruckverfahren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben