Was ist eine normale Lungenfunktion?

Was ist eine normale Lungenfunktion?

Lungenfunktionstest: Auswertung mit der Normwert-Tabelle

Parameter gängige Abkürzung Normalwert
Totale Lungenkapazität TC, TLC 6 bis 6,5 Liter
Vitalkapazität VC 4,5 bis 5 Liter
Residualvolumen RV 1 bis 1,5 Liter
Atemzugvolumen VT 0,5 Liter

Was ist Lungenfunktion?

Als Lungenfunktion (früher auch als Atmungsfunktionen bezeichnet) wird die physiologische Befähigung der Lunge als Organ für den Gasaustausch bei der äußeren Atmung von lungenatmenden Schnecken, Amphibien, Reptilien, Vögeln und Säugetieren einschließlich des Menschen bezeichnet.

Wie hoch ist der normale Peak Flow wert?

Diese Werte gelten als normal

Männer (6,14 x H – 0,043 x A + 0,15 – 1,64 x 1,21) x 60 l/min
Frauen (5,50 x H – 0,030 x A – 1,11 – 1,64 x 0,90) x 60 l/min

Was kann ein lungenarzt alles feststellen?

Anhand von umfassenden Untersuchungen kann das individuelle Krankheitsbild genauer bestimmt und besser behandelt werden. Dazu gehört u.a. die Feststellung des Schweregrads der Lungenerkrankung, eine Lungenfunktionsprüfung (Bodyplethysmographie) zur Messung des Atemwegswiderstandes und eine Blutgasanalyse.

Was kann man bei einer Bronchoskopie feststellen?

Einsatzgebiete der flexiblen Bronchoskopie:

  • Suche nach Lungentumoren.
  • Biopsie (Entnahme von Gewebeproben)
  • Durchführung einer Bronchiallavage.
  • Probenentnahme zur mikrobiologischen Untersuchung auf Keime (Bakterien, Pilze, Parasiten)
  • Abklärung von Verengungen der Atemwege.

Was kann ein herzgeräusch bedeuten?

In vielen Fällen ist dies nur ein Zeichen dafür, dass das Herz eine größere Menge Blut als normal durch den Kreislauf pumpt, wie bei Fieber, hohem Stoffwechsel, Schwangerschaft oder bei Blutarmut. Ein Herzgeräusch kann aber auch ein Zeichen auf eine Herzerkrankung sein, beispielsweise ein Herzklappendefekt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben