Was ist eine Online-Enzyklopadie?

Was ist eine Online-Enzyklopädie?

Die Online-Enzyklopädie hat seit dem Start 2001 zu den wichtigsten Informationsquellen entwickelt. Wikipedia schlägt weltweit sämtliche Nachschlagewerke. Wikipedia kann als das größte Werk der Menschheit bezeichnet werden.

Kann man mit Enzyklopädien dein Allgemeinwissen entdecken?

Wenn du mit Enzyklopädien dein Allgemeinwissen entdecken möchtest, kannst du dies mit den Angeboten auf der Webseite wissen.de. Das Angebot ist breit gefächert und die Artikel sind redaktionell geprüft. Für Jung und Alt werden zudem Wissenstests und Wörterbücher geboten, um beispielsweise die Allgemeinbildung zu verbessern.

Was ist eine freie Enzyklopädie?

Bekannt ist vor allem die erste freie Enzyklopädie Wikipedia, ein öffentlich zugängliches Online-Nachschlagewerk. Mit der Wikipedia kann jede Person mit Internetzugang auf einen kollaborativ erstellten, freien Wissensspeicher zugreifen und diesen aktiv mitgestalten.

Was ist eine kostenlose Übersetzungssoftware?

Der Dienst ist für den privaten und geschäftlichen Gebrauch kostenfrei. Das kostenlose Übersetzungsprogramm PROMT nutzt Neuronale Maschinelle Übersetzung (Neural Machine Translation (NMT)) und bietet Übersetzungen in 17 Sprachen an. Die Software arbeitet mit statistischen, neuronalen, analytischen und hybriden Übersetzungstechnologien.

Was ist eine App zur Bestimmung von Pflanzen?

PlantNet ist eine App zur Bestimmung von Pflanzen. Sie ist erhältlich für iOS sowie wie für Android. Mit der kostenlosen App können Sie anhand von Fotos die Pflanzen identifizieren. Die Datenbank beinhaltet über 4100 verbreitete Pflanzen. Diese erweitern sich durch die Nutzung der User.

Was verbindet Enzyklopädie und Allgemeinwissen?

Die Enzyklopädie verbindet Qualität, Kompetenz und Aktualität. Wenn du mit Enzyklopädien dein Allgemeinwissen entdecken möchtest, kannst du dies mit den Angeboten auf der Webseite wissen.de. Das Angebot ist breit gefächert und die Artikel sind redaktionell geprüft.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben