FAQ

Was ist eine operative Tätigkeit?

Was ist eine operative Tätigkeit?

Zum operativen Geschäft gehören sämtliche betriebliche Funktionen wie Beschaffung, Produktion, Finanzierung, Verwaltung und Vertrieb, solange sie für den Betriebszweck eingesetzt sind. Durch deren Tätigkeit ergeben sich Unternehmensdaten, aus denen zur Entscheidungsvorbereitung operative Daten benötigt werden.

Was bedeutet operative Steuerung?

Operatives Controlling beschäftigt sich mit der Planung, Steuerung und Kontrolle der kurz- bis mittelfristigen Unternehmensprozesse. Dabei liegt der Fokus auf Quartalsergebnissen, Produktergebnissen, Deckungsbeiträgen und kurzfristigen Soll-Ist-Vergleichen.

Was sind operative Kennzahlen?

Operative Kennzahlen sind Kennzahlen, die Ziele und Handlungsfelder beschreiben, die für die jeweilige Organisation von kurzfristiger Bedeutung sind und sich auf regelmäßig zu tätigende Handlungen beziehen.

Was ist das operative Management?

Der Begriff des operativen Managements bezeichnet eine Form des Managements. Im finanzwirtschaftlichen Sinne bezieht sich das operative Management somit im Besonderen auf den Zeitraum der Haushaltsplanung (Haushaltsjahr).

Was versteht man unter normativen Management?

Regeln und Werte sind für die Unternehmensführung essenziell. Diese werden im normativen Management festgelegt. Diese Regeln im Unternehmenskontext zu definieren und festzulegen, wird als normatives, also begründendes Management, bezeichnet.

Was bedeutet operatives Marketing?

Was genau ist Operatives Marketing? Operatives Marketing beschäftigt sich nicht mit langfristig angelegten Zielen und Aufgaben, sondern mit konkreten Vorgehensweisen innerhalb eines verhältnismäßig kurzen Zeitfensters. Dies betrifft unter anderem täglich anfallende Anforderungen.

Was wird im Managementprozess dargestellt?

Der Managementprozess umfasst die Steuerung von Kernprozessen in Organisationen, mit dem Fokus auf die Strukturierung der organisatorischen Rollen und deren Aufgaben. Er stellt eine Sicht auf die Geschäftsprozesse eines Unternehmens dar, deren weitere die der Kernprozesse und der unterstützenden Prozesse sind.

Was ist der Managementkreislauf?

Der Managementkreis, auch als Managementkreislauf bezeichnet, stellt ein Werkzeug dar, um die Komplexität unternehmerischen Handels vereinfacht darzustellen.

Was ist der Management Regelkreis?

Der Management-Regelkreis ist der „gedankliche Vorläufer“ des Controlling. Controlling unterscheidet sich im Wesentlichen von der reinen Kontrolle durch einen vierten notwendigen Schritt, der Kurskorrektur oder wie man im Controlling sagt, den (Korrektur-) Maßnahmen bzw. der Steuerung.

Was ist das operative Tagesgeschäft?

Zum operativen Geschäft gehört das Handeln und Denken im aktuellen Geschäftsalltag – die kurzfristig und ablauforientierte Planung, das sogenannte Tagesgeschäft. Das operative Geschäft besteht aus sehr detaillierten Zielvorgaben und betrifft beispielsweise einzelne Leistungen bzw.

Kategorie: FAQ

Was ist eine operative Taetigkeit?

Was ist eine operative Tätigkeit?

Zum operativen Geschäft gehören sämtliche betriebliche Funktionen wie Beschaffung, Produktion, Finanzierung, Verwaltung und Vertrieb, solange sie für den Betriebszweck eingesetzt sind. Durch deren Tätigkeit ergeben sich Unternehmensdaten, aus denen zur Entscheidungsvorbereitung operative Daten benötigt werden.

Was sind strategische und operative Aufgaben?

Operative Aufgaben sind nicht mit strategischen Aufgaben gleichgestellt, denn strategische Aufgaben geben die Richtung vor, betrachten die Chancen und Risiken, Stärken und Schwächen, leiten daraus neue Regeln ab. Diese Regeln betreffen die operativen Bereiche direkt, wenn auch oftmals mit Verzögerung.

Was bedeutet operatives Tagesgeschäft?

Ein Beispiel für das operative Geschäft ist das alltäglich für den Geschäftsbetrieb notwendige Handeln und Denken, wodurch kurzfristige Planungen und Aktivitäten das Tagesgeschäft bestimmen. Dafür gelten im operativen Geschäft sehr detaillierte Ziele, die auch einzelne Produkte und Leistungen betreffen.

Was ist operativ und strategisch?

„Operativ“ ist etwas, das dazu beiträgt, dass die Dinge heute reibungslos funktionieren, und das ständige Aufmerksamkeit erfordert, während. „Strategisch“ etwas aus der Welt der Topmanager ist, das für einen längeren Zeitraum definiert und oft weniger greifbar, aber dennoch sehr wichtig ist.

Was ist der Unterschied zwischen strategischer und operativer Planung?

Die operative Planung ist kurzfristig, also für alle innerhalb eines Jahres zuständig und wird vom lower Management umgesetzt. Die strategische Planung, die für langfristige Entscheidungen zuständig ist, also für über die nächsten fünf Jahre hinaus, wird von der Geschäftsführung und dem Top Management übernommen.

Wann ist etwas strategisch?

Unter Strategie versteht man dabei etwas Langfristiges, das an sinnvollen (und guten) Zielen orientiert ist. Bei genauerem Hinsehen wird jedoch sichtbar, dass mit „strategisch“ immer nur das gemeint ist, was der jeweilige Protagonist für wichtig hält, bzw. was er meint, was Unternehmen (mehr) tun sollten.

Was versteht man unter operativen Gewinn?

Der operative Gewinn oder Verlust ist ein anderes Wort für Ebitda (Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization), zu deutsch Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen.

Was ist mit Tagesgeschäft gemeint?

Tageskauf; zur Lieferung am gleichen Tag oder in einer sehr kurzen durch Börsenusancen bestimmten Frist abgeschlossenes Börsengeschäft (Kassageschäft).

Was ist das operative Management?

Das operative Management ist die unterste Ebene des St. Galler Management-Modells. Es befasst sich mit der konkreten Ausführung von Prozessen wie der Mitarbeiterführung oder dem Qualitätsmanagement. Ziel ist es, den täglichen Betrieb im Unternehmen möglichst effizient zu regeln.

Was macht eine operative Leitung?

Die Hauptaufgabe des operativen Managements liegt in der konkreten Ausführung der Prozesse, die aus den Zielvorgaben des strategischen Managements abgeleitet werden. Das Aufgabengebiet selbst erstreckt sich dabei von der Personalwirtschaft, über das Controlling und Marketing bis hin zur Preispolitik und der Produktion.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben