Was ist eine Pedikulose?

Was ist eine Pedikulose?

Die Pedikulose (Pediculosis), veraltet auch Läusesucht genannt, ist eine Parasitose, bei der es zu einem Befall der Haut durch Kopf-, Filz- oder Kleiderläuse kommt. Sie ist übertragbar und wegen des durch die Bisse und/oder die Ausscheidungen der Läuse hervorgerufenen Juckreizes unangenehm, aber ansonsten ungefährlich.

Was passiert wenn Kopfläuse nicht behandelt werden?

Was passiert, wenn man Kopfläuse nicht entfernt? Wenn ein Kopflausbefall zu lange nicht behandelt wird, kann es durch Kratzwunden zu bakteriellen Infektionen der Kopfhaut kommen. Es können Verklebungen der Haare und eine sogenannte Superinfektion folgen, welche eine antibiotische Therapie erforderlich macht.

Wie sieht eine tote nisse aus?

Lebende Nissen lassen sich nicht so einfach entfernen, wenn die Nissen tot sind, kann man sie leichter herausziehen. Lebende Nissen haben eine weiß, silbriggraue bis gelblich glänzende Farbe. Tote Nissen haben hingegen eine bräunliche Farbe.

Wie ist eine Laus?

Bei den ausgewachsenen und geschlechtsreifen Tieren ist die männliche Laus etwas kleiner und schlanker als die weibliche. Sie können ausgewachsen eine Größe von bis zu 3 mm erreichen. Der chitinöse Panzer der Laus kann transparent, weißlich-gräulich oder bräunlich sein.

Wie haben sich Parasiten auf das Überleben spezialisiert?

Im Laufe der Entwicklungsgeschichte des Menschen haben sich viele Parasiten auf das Überleben in einem menschlichen Wirt spezialisiert. Gerade der Magen-Darm-Trakt des Menschen dient häufig als Eintrittspunkt für diese Parasiten.

Was sind die Parasiten in der modernen Medizin?

In der modernen Medizin werden die Parasiten hinsichtlich ihrer Lebensräume differenziert. Die Parasiten, welche sich beispielsweise im Organismus der Betroffenen aufhalten werden, als Endoparasit bezeichnet. Hingegen werden die Parasiten als Ektoparasit bezeichnet, sofern sie sich außerhalb des Körpers aufhalten.

Wie ernährt sich ein Parasit von den Zellen des Wirts?

Grundsätzlich ernährt sich ein Parasit von den Zellen seines Wirts und entzieht ihm somit lebenswichtige Nährstoffe. In der modernen Medizin werden die Parasiten hinsichtlich ihrer Lebensräume differenziert. Die Parasiten, welche sich beispielsweise im Organismus der Betroffenen aufhalten werden, als Endoparasit bezeichnet.

Wie werden die Parasiten bezeichnet?

Die Parasiten, welche sich beispielsweise im Organismus der Betroffenen aufhalten werden, als Endoparasit bezeichnet. Hingegen werden die Parasiten als Ektoparasit bezeichnet, sofern sie sich außerhalb des Körpers aufhalten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben