Was ist eine primäre Hypothyreose?
Die primäre Hypothyreose ist die häufigste Form der Schilddrüsenunterfunktion. Die Ursache der Hypothyreose liegt hier in der Schilddrüse selbst. Die sekundäre und tertiäre Schilddrüsenunterfunktion ist durch eine zentralnervöse Ursache der verminderten Schilddrüsenhormonproduktion bedingt.
Was ist sekundäre Hypothyreose?
Eine sekundäre Hypothyreose entsteht, wenn der Hypothalamus unzureichende Mengen an Thyreotropin-releasing-Hormon (TRH) oder die Hypophyse nicht ausreichende Mengen an TSH produziert. Gelegentlich wird ein aus einem TRH-Mangel resultierender TSH-Mangel als tertiäre Hypothyreose bezeichnet.
1. Primäre Hypothyreose: Die Schilddrüse selbst ist die Ursache. z.B. durch ein Trauma wurde Schilddrüsengewebe zerstört (Leinenruck am Halsband des Hundes, Biss durch anderen Hund, Unfallverletzung), Entzündung der Schilddrüse, Autoimmunerkrankung der Schilddrüse, chirurgische Entfernung, Medikamenteneinwirkung, Tumorerkrankung der Schilddrüse,…
Was ist die primäre Hypothyreose beim Hund?
Bei betroffenen Hunden handelt es sich am häufigsten um eine primäre Hypothyreose, also häufig ist die Schilddrüse selbst betroffen (ca. 95% aller Fälle beim Hund). Welche äußerlichen Merkmale können auf eine solche Funktionsstörung hinweisen? Die Merkmale resultieren daraus, dass T3 und T4 nicht mehr an den verschiedenen Organen wirken können.
Was ist eine kongenitale Hypothyreose?
Kongenitale (durch Vererbung) Hypothyreose: Bei betroffenen Hunden handelt es sich am häufigsten um eine primäre Hypothyreose, also häufig ist die Schilddrüse selbst betroffen (ca. 95% aller Fälle beim Hund). Welche äußerlichen Merkmale können auf eine solche Funktionsstörung hinweisen?
Was ist das Hormon für die Hypophyse?
Der Chef produziert ebenfalls ein Hormon, das TRH. Dieses Hormon wird an die Sekretärin des Hypothalamus weitergeleitet, diese heißt Hypophyse. Die Hypophyse erhält nun die Information, dass mehr T3 und T4 im Körper benötigt werden. Auch die Hypophyse kann ein eigenes Hormon produzieren. Dieses heißt TSH.
→ Ätiologie: Bei der primären Hypothyreose wird pathogenetisch zwischen einer angeborenen und erworbenen Form unterschieden: → 1) Hierbei spielt gerade die fehlende Schilddrüsenanlage (Athyreose) eine wichtige Rolle. → 2) Seltener findet man eine Schilddrüsendysplasie.
Was sind sekundäre Hypothyreosen?
sekundäre Hypothyreosen: mangelnde Anregung durch eine reduzierte TSH -Aktivität, z.B. bei Schädigungen der Hypophyse. Andere Formen der Hypothyreose werden als tertiäre Störungen bezeichnet.
Was ist die konsumptive Hypothyreose?
Die konsumptive Hypothyreose ist eine seltene Sonderform der Hypothyreose, die durch einen gesteigerten Abbau der Schilddrüsenhormone entsteht, z.B. paraneoplastisch bei einem Hämangiom .
Wie besteht die Therapie bei Hypothyreosen?
Neben der Beseitigung der Ursache bei sekundären und tertiären Hypothyreosen besteht die Therapie in der Hormonsubstitution (z.B. mit Levothyroxin). Um die Lebensqualität der Betroffenen und ihre Prognose zu verbessern, können zusätzlich supportive Maßnahmen erforderlich sein.