Was ist eine Projektplanung?
Die Projektplanung ist allerdings kein Dokument und auch keine Sammlung von Dokumenten. Sie bezeichnet eine Phase innerhalb des Projekts und zwar die zwischen Projektdefinition und Projektdurchführung. In dieser Phase werden zum Beispiel der Projektstrukturplan und der Projektzeitplan erstellt.
Wie kann der Ablauf eines Projekts zusammengefasst werden?
Der Ablauf eines Projekts kann in vier Abschnitte zusammengefasst werden: Beginn des Projekts: Bewerkstelligung der Vorbedingungen für den Projektstart. Planung und Durchführung: Erstellung eines Projekthandbuchs und anschließendes Arbeiten an der Aufgabe. Zusammenstellung der Zwischenergebnisse und Korrektur.
Was sind die Wirkungsfelder eines Projekts?
Zu den Wirkungsfeldern zählen: Das Umfeld des Projektes: Alle äußeren Umstände die das Projekt beeinflussen. Die Werkzeuge des Projekts: Zur Verbesserung der Faktoren Leistung, Zeit und Kosten sowie Management von Risiken.
Wie wird der Projektstrukturplan festgehalten?
Im Projektstrukturplan werden alle zur Erreichung des Projektziels auszuführenden Teilprojekte, Teilaufgaben und Arbeitspakete hierarchisch und visuell festgehalten. Die Arbeitspakete bilden dabei die unterste Ebene der Planung und bestehen aus Vorgängen, die einzelnen Personen zugeordnet werden können.
Ist ein Projektplan etwas anderes als ein Projektzeitplan?
Es kann also durchaus vorkommen, dass in einem Kontext ein Projektplan etwas anderes meint als ein Projektzeitplan und in einem anderen Kontext ist es das Gleiche. Das klingt verwirrender, als es ist. Mit unserer Übersicht sollte sich die größte Unklarheit für Sie in Bezug auf die drei Begriffsschwergewichte auflösen.
Wie kann ein Projektstrukturplan erstellt werden?
Auch können verschiedene Methoden zugrunde gelegt werden. Ein Projektstrukturplan kann funktionsorientiert, objektorientiert oder in einer Mischform erstellt werden. In einem Projektstrukturplan ist noch keine zeitliche Planung hinterlegt. Diese wird über den Projektzeitplan abgebildet.
Was ist eine Projektion?
Eine Projektion ist eine Abbildung des Raumes auf eine oder mehrere Ebenen (Bildebenen). Sind die Geraden durch die Punkte des räumliches Gebildes und durch die entsprechenden Bildpunkte parallel zueinander, so spricht man von einer Parallelprojektion.
Was ist eine Bewegungsart?
Das wird als Art der Bewegung oder Bewegungsart bezeichnet. Körper können sich längs ihrer Bahn mit einer konstanten Geschwindigkeit oder mit einer veränderlichen Geschwindigkeit bewegen. Danach kann man unterscheiden zwischen beschleunigten Bewegungen.
Was ist eine unbeschleunigte Bewegung?
Unbeschleunigte Bewegung: Der Körper bewegt sich mit einer konstanten Geschwindigkeit, d. h. Betrag und Richtung der Geschwindigkeit sind konstant. Eine solche unbeschleunigte Bewegung führt z. B. ein Auto aus, das auf einer geraden Strecke mit einer bestimmten Geschwindigkeit fährt.
Was ergibt sich bei der zeitlichen Planung eines Projekts?
Fast zwangsläufig ergibt sich bei der zeitlichen Planung eines Projekts auch eine Untergliederung in Phasen, Teilaufgaben und Arbeitspakete. Während die Phasen die zeitliche Struktur eines Projekts darstellen, bilden Teilaufgaben und Arbeitspakete die inhaltliche Struktur.