Was ist eine Sekretärin oder ein Sekretär?
Als Sekretärin oder Sekretär unterstützt Du die Unternehmensführung oder die Abteilung eines Geschäftsbereichs, indem Du organisatorische und repräsentative Aufgaben wahrnimmst. Dazu bearbeitest Du E-Mails, telefonierst, machst Termine für Mitarbeiter und Führungskräfte, verfasst Protokolle, bereitest Konferenzen vor und planst Geschäftsreisen.
Welche Tätigkeiten gehören zum Berufsbild einer Sekretärin?
Den Post- und E-Mail-Eingang verwalten, die Ablage organisieren, Büromaterial bestellen, Telefonate entgegennehmen und Gäste betreuen, Geschäftsbriefe verfassen, Dokumente und Verträge aufsetzen, sogar die Erstellung von Grafiken und Präsentationen oder die Pflege der Website – all diese Tätigkeiten gehören zum Berufsbild einer Sekretärin bzw.
Was muss eine Sekretärin beachten?
Somit muss sie nicht nur äußerst freundlich und herzlich sein, sondern auch ein gepflegtes Auftreten haben und Kleidung tragen, die ihrer Aufgabe entspricht. Neben diesen allgemeinen Sekretariatsaufgaben können die spezifischen Aufgaben einer Sekretärin je nach Arbeitsplatz variieren. Denn es gibt unterschiedliche Spezialisierungen.
Wie werden Sekretärinnen gesucht?
Sekretärinnen werden gesucht in vielen unterschiedlichen Bereichen: Jobanzeigen für Sekretär/in kommen von Unternehmen jeder Art (von KMUs bis hin zu den großen multinationalen Konzernen), von Praxen, Kanzleien, Beratungsbüros, Agenturen, Vereinen und der Öffentlichen Verwaltung, von Schulen und Bildungseinrichtungen …
Welche Sekretärin ist die erste Ansprechpartnerin?
Häufig erfüllt die Sekretärin auch eine Gatekeeper-Funktion für ihren Chef, denn Anrufe, Nachrichten und Informationen, die für den Vorgesetzten bestimmt sind, landen zuerst im Sekretariat. Damit ist sie nicht nur für die Kollegen, sondern auch für Kunden und Geschäftspartner die erste Ansprechpartnerin.
Wie hoch ist das Jahresgehalt als Sekretärin?
Das durchschnittliche Jahresgehalt als Sekretär/ Sekretärin liegt laut unserer Datenbank bei 30.191,56€ brutto. Daraus können ein Monatsgehalt von 2.515,96€ und ein Stundenlohn von 14,89€ ermittelt werden. Inhaltsverzeichnis:
Was ist der Abteilungsleiter?
Der Abteilungsleiter – oft auch mit der Abkürzung AL oder AbtL bezeichnet – führt Geschäfts- oder Funktionsbereiche in Unternehmen fachlich, organisatorisch und personell innerhalb von Verantwortlichkeiten und Zielsetzungen, die durch die Geschäftsleitung vorgegeben werden.
Was kümmert sich der Abteilungsleiter um?
Er kümmert sich um die ihm unterstellte Abteilung und sorgt für einen reibungslosen Tagesablauf innerhalb des Teams. In seiner Rolle übernimmt der Abteilungsleiter eine Führungsfunktion nach innen und fungiert als Schnittstelle nach außen zu Vorgesetzten und anderen Teams oder Abteilungen im Unternehmen.
Wie kann ich als Abteilungsleiter arbeiten?
Um als Abteilungsleiter arbeiten zu können, benötigt der jeweilige Mitarbeiter soziale, also persönliche und selbstverständlich auch fachliche Kompetenzen. Für die Leitung unserer Abteilung suchen wir, die Pro und Contra UG, zum nächstmöglichen Termin einen