Was ist eine sekundare Pneumonie?

Was ist eine sekundäre Pneumonie?

Sekundäre Pneumonien Bei verschiedenen Grunderkrankungen besteht die Gefahr, dass sich zusätzlich eine Pneumonie entwickelt. Durch die Grunderkrankung ist die Lunge bereits vorgeschädigt, so dass die Entstehung einer Lungenentzündung begünstigt wird. Man spricht dann von einer sekundären Pneumonie.

Was wird unter einer primären bzw sekundären Pneumonie verstanden?

Die Pneumonie – Eine Entzündung der Lunge mit verschiedenen Ursachen. Die Pneumonie oder Lungenentzündung ist eine akute oder chronische Entzündung des Lungengewebes. Ursachen sind Infektionen mit Bakterien, Viren oder Pilzen.

Was ist eine primäre Pneumonie?

Eine Pneumonie ist eine akut oder chronisch verlaufende Entzündung des Lungengewebes. Ursache einer Pneumonie können Bakterien, Viren, Pilze, Aspiration von Magensaft, Parasiten, Gifte (beispielsweise durch Einatmen ätzender Gase) und andere Faktoren sein.

Welche Symptome kann man bei einer Pneumonie beobachten?

Welche Beschwerden treten bei einer Lungenentzündung auf? In den Infokorb legen

  • Fieber und Schüttelfrost.
  • Husten mit oder ohne Auswurf.
  • Atembeschwerden, wie schnelle und flache Atmung oder Luftnot.
  • Schneller Puls.
  • Allgemeines Krankheitsgefühl und Schwäche.

Sekundäre Pneumonien Bei verschiedenen Grunderkrankungen besteht die Gefahr, dass sich zusätzlich eine Pneumonie entwickelt. Durch die Grunderkrankung ist die Lunge bereits vorgeschädigt, so dass die Entstehung einer Lungenentzündung begünstigt wird. Man spricht dann von einer sekundären Pneumonie.

Was sind die häufigsten Ursachen einer Pneumonie?

Die häufigsten Ursachen der Pneumonie. Merke: Die häufigste Ursache einer Pneumonie ist die Pneumokokkeninfektion. Die typische Lobärpneumonie wird von Bakterien ausgelöst, die atypische interstitielle Pneumonie in der Regel von Viren und intrazellulär sich vermehrenden Bakterien.

Ist eine Pneumonie eine Grunderkrankung?

Bei verschiedenen Grunderkrankungen besteht die Gefahr, dass sich zusätzlich eine Pneumonie entwickelt. Durch die Grunderkrankung ist die Lunge bereits vorgeschädigt, so dass die Entstehung einer Lungenentzündung begünstigt wird. Man spricht dann von einer sekundären Pneumonie.

Ist eine Pneumonie eine andere Ursache hinter der Lungenentzündung?

Bei einer bakteriell verursachten Pneumonie ist die Gabe von Antibiotika für den Arzt das Mittel der Wahl. Steht eine andere Ursache hinter der Lungenentzündung wird der Mediziner mit seiner Therapie gezielt diese Ursache bekämpfen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben