Was ist eine Sprint Planung?
Die Sprint-Planung ist bei Scrum das Ereignis, mit dem der Sprint gestartet wird. Bei der Sprint-Planung wird definiert, was im Sprint ausgeliefert werden kann und wie dies umgesetzt werden soll. Bei der Sprint-Planung arbeitet das gesamte Scrum-Team zusammen.
Wer lädt zum Sprint Planning ein?
Wer lädt zum Sprint Planning ein? Der Product Owner lädt das Entwicklungsteam und den Scrum Master zur Scrum Planning Session ein. Gibt es außerdem Stakeholder, die sich anschauen wollen, wie das Sprintziel lautet und welche Backlog Items bearbeitet werden, lädt der Product Owner auch sie ein.
Warum Sprint Review?
Das Sprint Review ist in Scrum ein verpflichtendes Meeting zum Informationsaustausch am Ende eines jeden Sprints. Sein Ziel ist es, die Ergebnisse des abgelaufenen Sprints vorzustellen und diesbezüglich Feedback von den Stakeholdern einzusammeln.
Wie lange dauert ein Sprint Review?
Dauer. Wie alle anderen Standardvorgänge wird auch das Sprint Review als Time Box, durchgeführt d.h. mit einer fixierten Dauer. Der Scrum Guide gibt als Richtgröße für die maximale Dauer des Sprint Reviews vier Stunden für einen vierwöchigen Sprint an, bei kürzeren Sprints sei das Sprint Review meist kürzer.
Wann findet das Backlog Refinement statt?
Das Backlog Refinement im Scrum Guide das Daily Scrum oder das Sprint Planning, allerdings empfiehlt es sich, es als regelmäßige Aktivität oder Aufgaben durchzuführen. The Scrum Team decides how and when refinement is done. Refinement usually consumes no more than 10% of the capacity of the Development Team.
Wer organisiert die Scrum Meetings?
Die Sprint Planung, oft auch wie im Scrum Guide in der englischen Schreibweise „Sprint Planning“ beibehalten oder Scrum Planning Meeting genannt, ist das erste von vier Meetings eines Sprints. Dieses wird, anders als das Daily Meeting, vom Scrum Master organisiert.