Was ist eine stammzertifizierungsstelle?
In anderen Fällen, die wir hier genauer untersuchen möchten, kann eine Stammzertifizierungsstelle eine untergeordnete Zertifizierungsstelle ausstellen und an eine separate Organisation delegieren, um dieser Entität die Möglichkeit zu geben, öffentlich vertrauenswürdige Zertifikate zu signieren.
Was macht die CA?
Eine CA (Certificate Authority oder Certification Authority) ist eine vertrauenswürdige Instanz, eine Zertifizierungsstelle, die digitale Zertifikate herausgibt. Mit Hilfe der von der CA ausgestellten digitalen Zertifikate können Identitäten im Internet überprüft werden.
Was macht eine Certificate Authority?
In der Informationssicherheit ist eine Zertifizierungsstelle (englisch certificate authority oder certification authority, kurz CA) eine Organisation, die digitale Zertifikate herausgibt. Ein digitales Zertifikat dient dazu, einen bestimmten öffentlichen Schlüssel einer Person oder Organisation zuzuordnen.
Was macht eine Root-CA?
Ein Root-Zertifikat, oder auch Wurzelzertifikat, ist ein Zertifikat, das von der Zertifizierungsstelle selbst unterschrieben wurde. Es dient dazu die Gültigkeit aller Zertifikate zu validieren, die von der Zertifizierungsstelle ausgestellt wurden.
Was muss alles in ein Zertifikat?
Beginn und Ende der Gültigkeitsdauer des Zertifikats; Seriennummer des Zertifikats; die fortgeschrittene elektronische Signatur des ausstellenden Zertifizierungsdiensteanbieters; gegebenenfalls Beschränkungen des Geltungsbereichs des Zertifikats und.
Was bedeutet die Zertifizierung?
Was bedeutet Zertifizierung? Die Zertifizierung eines Managementsystems ist die Bestätigung, dass das eingeführte QM-System die jeweils geltende ISO-Norm erfüllt, z.B. die ISO 9001. Was bedeutet Akkreditierung?
Was ist die Zertifizierung eines Managementsystems?
Die Zertifizierung eines Managementsystems ist die Bestätigung, dass das eingeführte QM-System die jeweils geltende ISO-Norm erfüllt, z.B. die ISO 9001.
Wie wird eine Zertifizierung durchgeführt?
Eine Zertifizierung wird in Unternehmen in drei Bereichen durchgeführt. Sie können Ihre Produkte, Ihre Systeme oder Ihr Personal von einer neutralen sowie akkreditierten Stelle zertifizieren lassen. Während der Produktzertifizierung prüft die unabhängige Stelle die Erfüllung von Qualitätsanforderungen an ein Produkt.
Wann muss eine Zertifizierung bestätigt werden?
Einmal im Jahr muss die Zertifizierung durch ein Kurzaudit bestätigt werden. Sind drei Jahre seit der Erstzertifizierung vergangen, wird für die Re-Zertifizierung ein Wiederholaudit durchgeführt. Wie sieht es mit der Gültigkeit eines bestehenden Zertifikates bei einer Unternehmenserweiterung aus, z.B. beim Bau eines zusätzlichen Standortes?