Was ist eine Standard Nassbatterie?
Die häufigste Klasse der Autobatterien sind Bleiakkumulatoren. Sie gehören zu den Nassbatterien (genauer gesagt: Kalzium-Nassbatterien), das bedeutet, der Elektrolyt ist flüssig und meistens in destilliertem Wasser gebunden.
Sind Nassbatterien wartungsfrei?
Nass-Batterien: die Traditionellen Im Laufe der Zeit wurde die „Nass-Batterie“ mit Stopfen (Schraubverschlüssen) zum Nachfüllen von destilliertem Wasser ständig weiterentwickelt. Vereinfacht wird die Wartung durch so genannte „geschlossene“ (wartungsfreie) Batterien.
Warum Batterie mit destilliertem Wasser nachfüllen?
Es wird Ihre Batterie beschädigen. Sie müssen destilliertes Wasser verwenden. Es wird auch als deionisiertes Wasser und demineralisiertes Wasser bezeichnet. Im Grunde genommen ist es Wasser, das gefiltert wurde, um Metalle und Mineralien zu entfernen, die die Prozesse in Ihrer Batterie stören können.
Was bedeutet wartungsfrei nach EN?
Wartungsfreie Batterie bedeutet, dass die abgefüllte Säuremenge der Lebensdauer einer Batterie angepasst wurde. Allerdings ist jedoch ein Nachfüllen mit destilliertem Wasser bei bestimmten Bedingungen notwendig. Eine absolut wartungsfreie Batterie dagegen ist so gebaut, das sie komplett verschlossen ist.
Wie erkennt man ob eine Batterie wartungsfrei ist?
Bei einer Batterie, die als „wartungsfrei“ bezeichnet wird, handelt es sich um einen Akkumulator, bei dem unter normalen Umständen innerhalb der regulären Nutzungszeit kein destilliertes Wasser nachgefüllt werden kann. Diese Batterieart verfügt nicht über Verschlussstopfen und ist ab Werk versiegelt.
Bei welcher säuredichte ist eine Batterie vollständig geladen?
1,285 kg/l
Eine nicht geschichtete, vollgeladene Vollcalcium-Batterie dagegen weist eine gleichmäßige Säuredichte von ca. 1,285 kg/l auf, was laut Banner einer Ruhespannung von etwa 12,75 Volt entspricht.
Welches Wasser kommt in die Batterie?
Es ist wichtig, dass Sie regelmäßig kontrollieren, ob die einzelnen Zellen Ihrer Starterbatterie noch bis zur vorgesehenen Markierung gefüllt sind. Ist dies nicht mehr der Fall, so sollten Sie zum Auffüllen nur destilliertes Wasser verwenden.