Was ist eine Stipendienrate?
Die monatlichen Stipendienraten setzen sich aus einem Grundbetrag und einem nach Ländern bzw. Regionen differenzierten Auslandsbetrag zusammen. Sie werden bei Bedarf den veränderten Lebenshaltungskosten in den einzelnen Ländern angepasst.
Wie bekomme ich ein Stipendium für ein Auslandssemester?
Die klassische Förderung ist das Auslands-BaföG. Das Gute hierbei: Auch wenn du im Inland kein BaföG bekommst, ist dies eine Möglichkeit, deinen Auslandsaufenthalt zu finanzieren. Gefördert wird hierdurch ein Aufenthalt von mindestens 6 Monaten und zudem werden auch die Folgekosten deines Auslandssemesters bezuschusst.
Wie schwer ist es ein DAAD Jahresstipendium zu bekommen?
Noch höher ist die Erfolgsquote bei der Bewerbung um ein Auslandsstipendium, heißt es in dem Bericht. So erhält mehr als die Hälfte aller Studenten, die sich bei Erasmus beworben haben, die Förderung. Beim Deutschen Akademischen Auslandsdienst (DAAD) sind es knapp 40 Prozent.
Was muss der Bewerber gegen den Bewerbungsverfahrensanspruch beantragen?
Bei Verstößen gegen den Bewerbungsverfahrensanspruch muss der (unterlegene) Bewerber zunächst die Ernennung des Konkurrenten im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes verhindern und im Hauptsacheverfahren dann eine Entscheidung des Dienstherrn nach der Rechtsauffassung des Gerichts beantragen.
Kann ein Bewerber eine Bewerbung zurückgewiesen werden?
Ein Bewerber um ein öffentliches Amt kann verlangen, dass seine Bewerbung nur aus Gründen zurückgewiesen wird, die durch den Leistungsgrundsatz gedeckt sind. Dies ist der eigentliche Kern des Bewerbungsverfahrensanspruchs.
Wie hat ein beförderungsbewerber Anspruch auf eine beurteilungsfehlerfreie Bewerbung?
Ein Beförderungsbewerber hat dementsprechend einen Anspruch darauf, dass der Dienstherr über seine Bewerbung ermessens- und beurteilungsfehlerfrei entscheidet (BVerfG vom 9. Juli 2002 – 2 BvQ 25/02 und vom 24.