Was ist eine stufenlose Nabenschaltung?

Was ist eine stufenlose Nabenschaltung?

Bei der NuVinci handelt es sich um ein sogenanntes stufenlos variables Planetengetriebe (CVP – Continuously Variable Planetary). Dabei sorgt ein Ring aus Kugeln für den Kraftschluss zwischen zwei rotierenden Scheiben. Durch Kippen der Kugeln in ihrer Rotationsachse verändert man das Übersetzungsverhältnis.

Was ist teurer Nabenschaltung oder Kettenschaltung?

Tendenziell zahlen Radfahrer für eine Nabenschaltung nur unwesentlich mehr als für eine gleichwertige Kettenschaltung. Neben der schon genannten Wartungsfreiheit ist auch die Kostenersparnis ein positiver Faktor der Nabenschaltung. Denn der Radfahrer spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld.

Wie erkennt man eine Nabenschaltung?

Eine Nabenschaltung hat am Hinterrad von außen sichtbar ein einziges Ritzel (kleines Zahnrad), über das die Kette läuft. Neben dem Ritzel befindet sich eine Art dicke Trommel, auch Nabe genannt, in der sich ein Getriebe befindet, also eine Anordnung von kleinen und größeren Zahnrädern.

Wie viel Gänge hat eine Nabenschaltung?

Eine Nabenschaltung verfügt im Regelfall über drei bis 11 Gänge. Von der Firma Rohloff gibt es außerdem ein Modell mit 14 und von Pinion ein Getriebe mit 18 Gängen.

Welche Nabenschaltung gibt es?

Übersicht und Einstellungen der Nabenschaltungen

Hersteller Modell Gänge
Fichtel & Sachs Super 7 7
Shimano 4-Gang 4
Shimano 7-Gang 7
Shimano SG-C7000-5 5

Welche NABE für E Bike?

Nabenschaltungen: Entfaltung, Belastbarkeit im E-Bike

Nabe Ganganzahl max.Kraft Nm
Shimano Alfine 8-Gang 50 Nm
Shimano Alfine 11-Gang 50 Nm
Enviolo City stufenlos 50 Nm
Enviolo Trekking stufenlos 75 Nm

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben