Was ist eine Teilzeitstelle?

Was ist eine Teilzeitstelle?

Laut Gesetz liegt Teilzeit vor, wenn die Arbeitsstunden pro Woche weniger sind als bei einer Vollzeitstelle. Diese volle Stelle zum Vergleich muss im selben Unternehmen und von der Arbeit her vergleichbar sein. Arbeiten alle Angestellten normalerweise 40 Stunden, sind 39 Stunden theoretisch bereits eine Teilzeitstelle.

Welche Angaben zur Vergütung machen Teilzeitkräfte?

In jedem Arbeitsvertrag müssen Angaben zur Vergütung gemacht werden. Dies kann entweder ein Bruttolohn sein, oder auch nur der Stundenlohn oder beides. Beachten Sie das Diskriminierungsverbot von Teilzeitkräften!

Wie ist die Arbeitszeit bei Teilzeitkräften bestimmt?

Die Arbeitszeit bei Teilzeitkräften kann entweder konkret bestimmt, oder flexibel gestaltet werden. Wer flexibel eingesetzt wird, muss im Arbeitsvertrag trotzdem eine Vereinbarung darüber erkennen, mit wie vielen Arbeitsstunden pro Monat oder pro Woche zu rechnen ist.

Kann ich von Vollzeit auf Teilzeit gehen?

Sind Sie länger als sechs Monate in einem Unternehmen tätig, das mehr als 15 Mitarbeiter beschäftigt, haben Sie einen Anspruch darauf, von Vollzeit auf Teilzeit zu wechseln. Kann ich auch von Teilzeit wieder auf Vollzeit gehen? Am 1.

Was ist die maximale Arbeitszeit bei Teilzeit?

Fakt ist: Es gibt nicht unbedingt eine maximale Grenze bei Teilzeit. Die Arbeitszeit sollte jedoch bei wenigstens zehn Stunden pro Woche liegen. Eine Arbeitszeit unter zehn Stunden wird als Minijob gewertet. In deinem Arbeitsvertrag ist bei Teilzeit keine feste Stundenanzahl vereinbart? Die Teilzeit wird mit flexiblen Wochenstunden angegeben?

Kann man die Teilzeit von der Vollzeit losnehmen?

Man kann die Teilzeit von der Vollzeit nicht losgelöst vom jeweiligen Arbeitsplatz vornehmen und zum Beispiel sagen, dass jede Arbeitszeit die regelmäßig unter 40 Wochenstunden liegt eine Teilzeitarbeit wäre. Dies wäre nicht richtig.

Was ist der Unterschied zwischen Teilzeitjob und Vollzeit?

Das bei einem Teilzeitjob die Arbeitsstunden geringer sind, ist klar, doch das ist nicht der einzige Unterschied zu einem Vollzeitjob. Teilzeit oder Vollzeit Job, wir klären über die Vor- und Nachteile auf. Was für einen Teilzeitjob und was dagegenspricht und warum überhaupt noch in Vollzeit gearbeitet wird, haben wir hier zusammengefasst.

Was heißt „Teilzeitarbeit“?

„Teilzeitarbeit“ heißt: Sie haben eine kürzere Arbeitszeit vereinbart, als im Gesetz (40 Stunden/ Woche) oder im Kollektivvertrag (z.B. 38,5 Stun­den/ Woche) vorgesehen ist. Egal, ob Sie Stunden reduzieren oder wieder länger arbeiten wollen, Sie müssen mit Ihrer Chefin oder Ihrem Chef ausmachen:

Wie lange ist ein Arbeitnehmer in Teilzeit beschäftigt?

So sind in einem Unternehmen 40 Wochenstunden Vollzeit, in einem anderen wiederum arbeiten Angestellte bei 38 Wochenstunden voll. Gemäß § 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) ist ein Arbeitnehmer in Teilzeit beschäftigt, wenn seine regelmäßige Wochenarbeitszeit kürzer ist als die eines Vollzeitarbeitnehmers.

Wie können die Stunden bei Teilzeitarbeit verteilt werden?

Bei Teilzeitarbeit können die Stunden flexibel auf die Wochenarbeitstage verteilt werden. Der Arbeitnehmer kann so beispielsweise jeden Arbeitstag ein paar Stunden weniger arbeiten oder einige Tage in Vollzeit arbeiten und dementsprechend ein bis zwei Tage pro Woche freinehmen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben