Was ist eine tendenzielle?

Was ist eine tendenzielle?

Das Adjektiv tendenziell bedeutet [1] „einer allgemeinen Entwicklung entsprechend“ oder „sich auf eine allgemeine Entwicklung beziehend“. Weiterhin kann tendenziell [2] „einer Tendenz (im Sinne von Neigung, Haltung) entsprechend“ bedeuten.

Was bedeutet Tendens?

Tendenz und Trend werden häufig nicht voneinander abgegrenzt und manchmal sogar als Synonyme verwendet. Die Tendenz ist das kurzfristige „Streben einer Entwicklung in eine bestimmte Richtung“. Sie beschreibt ein Streben, eine Neigung, eine Häufung von Ereignissen in eine bestimmte Richtung.

Was bedeutet Tendenz steigend?

Tendenz steigend – Synonyme bei OpenThesaurus. Oberbegriffe: so oft · in einer bestimmten Häufigkeit · in einer bestimmten Regelmäßigkeit · Assoziationen: größer machen · steigern · vergrößern · …

Was ist eine Tendenz beim Tippen?

Bei der 9er-Regel gibt es für einen Tipp Punkte, wenn man in der Tendenz richtig liegt. Die Tendenz ist richtig, wenn man auf den richtigen Sieger getippt hat oder man ein Unentschieden getippt hat und dies auch so eingetreten ist.

Ist Tendenz ein Fremdwort?

Strömung, Tendenz, Richtung, Schule, Mode, Einschlag, Neigung, Bewegung, Schattierung, Entwicklung, Welle, Stil… 2. Richtung, Trend, Tendenz, Prägung, Strömung, Einschlag, Zug, Drift…

Wie wird Tendenz geschrieben?

Grammatik

Singular Plural
Nominativ die Tendenz die Tendenzen
Genitiv der Tendenz der Tendenzen
Dativ der Tendenz den Tendenzen
Akkusativ die Tendenz die Tendenzen

Wie tippe ich richtig Bundesliga?

Generell: Entscheide dich für eine Mannschaft und tippe auf diese (in 7 von 9 Spielen gibt es in der Regel einen Sieger) Möchtest du Risiko gehen oder bei deinem Tippspiel in der Tagesrangliste weit oben sein, dann streue 2-3 Unentschieden mit ein!

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben