Was ist eine Tendinose?

Was ist eine Tendinose?

Kurzdefinition: Tendinose Bei Tendinosen handelt es sich um nicht entzündliche Reizungen der Sehnen. Diese kommen gehäuft an den knöchernen Ansätzen vor. Typisch sind entsprechende Krankheitsbilder an der Achillessehne, Fuß (Plantarfasziitis), Schulter und am Ellenbogen (Tennis- oder Golferellenbogen).

Was ist eine Tendinose der Supraspinatussehne?

Die Tendinopathie (lat. tendo „Sehne“ und griech. pathos „Erkrankung“) ist eine nichtentzündliche Sehnenerkrankung, die meist degenerativ oder durch Überlastung bedingt ist. Typische Krankheitsbilder einer Tendinopathie sind die Achillodynie, die Plantarfasziitis, der Golferarm und der Tennisellenbogen.

Was ist die Subscapularissehne?

Die Subscapularissehne bildet den vorderen Anteil der Rotatorenmanschette und wird u. a. für Wurfbewegungen und Anpressen des Arms an die Bauchdecke benötigt.

Was ist Trochantertendinose?

Trochantertendinose (Sehnenentzündung an der äußeren Hüfte, Trochantersyndrom): Schmerzhafte Entzündung der Sehnen am großen Rollhügel (Trochanter major) an der Außenseite des körpernahen Oberschenkels. Die Schmerzen sind besonders ausgeprägt beim Gehen oder seitlichen Liegen.

Was tun bei Anriss der Supraspinatussehne?

Ist die Supraspinatussehne teilweise oder vollständig gerissen, wächst sie nicht von alleine wieder zusammen. Bei kleinen degenerativen Rissen kann Physiotherapie helfen, die schmerzfreie Funktion der Schulter wiederherzustellen.

Was heißt Ruptur der Supraspinatussehne?

Die Supraspinatussehne läuft direkt zwischen Oberarmkopf und Schulterdach. Kommt es hierbei zu einer zunehmenden Einengung (Impingement), chronischen Überlastung bzw. Druckbeanspruchung der Sehne, so kann sich im Laufe der Jahre die Sehne zunehmend abnutzen und schließlich zu einer Rissbildung führen.

Was tun bei Tendopathie?

5 Therapie

  1. Konsequente Schonung der betroffenen Abschnitte. ggf. Ruhigstellung durch einen Gips oder Funktionsverband.
  2. Kühlung mit Eis (nur im Akutstadium sinnvoll)
  3. Schmerzbehandlung mit nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR)
  4. antiphlogistische Salben.
  5. Ultraschalltherapie.
  6. Iontophorese.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben