Was ist eine torrent Datei?
Die TORRENT Endung kennzeichnet eine Datei, die den Internet-Standort eines Ziel-Downloads enthält. Damit Sie eine TORRENT Datei öffnen können, benötigen Sie einen BitTorrent Client. CHIP Online bietet Ihnen hierfür den äußerst handlichen Freeware Client µTorrent zum Download an.
Kann man eine torrent-Datei öffnen oder Entpacken?
Torrent-Dateien können nicht einfach geöffnet oder entpackt werden. Die Datei stellt lediglich Informationen zum Download bereit. Um den Download zu starten, benötigen Sie einen sogenannten Torrent-Client. Dieses Programm verbindet sich mit dem Torrent-Netzwerk und lädt die gewünschte Datei herunter.
Wie besorgt ihr die Torrent-Datei?
Besorgt euch die circa 1 MB große Torrent-Datei (per Download, Stick oder ähnliches) für die Datei, die ihr herunterladen wollt. Ladet euch einen Torrent-Client (siehe oben) eurer Wahl herunter und installiert ihn.
Wie hast du den Torrent heruntergeladen?
Der „Download“-Button variiert je nach Webseite, von der du den Torrent herunterlädst, suche also nach einem Button unter oder neben dem Torrent mit der Beschriftung Download oder einem nach unten weisenden Pfeil rechts daneben. Der Torrent wird auf deinen Computer heruntergeladen.
Wie startet man den Torrent-Client?
Startet den Torrent-Client. Öffnet die Torrent-Datei mit dem Torrent-Client und startet den Download. Eure Datei wird nun heruntergeladen. Die Downloadgeschwindigkeit hängt dabei von der Uploadgeschwindigkeit und der Anzahl der Nutzer ab, die die Datei aktuell durch Seeding zur Verfügung stellen.
Wie funktioniert das Torrent-Netzwerk?
Das Torrent-Netzwerk funktioniert dabei so, dass ihr die Dateien nicht von einem Server, sondern von anderen Nutzern herunterladet. Im Gegenzug stellt ihr nach dem Download die heruntergeladene Datei auch anderen Nutzern zur Verfügung.