Was ist eine Turbinoplastik?

Was ist eine Turbinoplastik?

Eine Turbinoplastik dient dazu, die Nasenmuscheln so weit zu verkleinern, dass die Atmung und der Abfluss aus den Nasennebenhöhlen erleichtert werden und genügend Gewebe für eine normale Funktion der Nasenmuscheln erhalten bleibt.

Wie lange dauert Heilung nach Nasenmuschelverkleinerung?

Wie lange dauert die Heilung nach einer Nasenmuschelverkleinerung? Beachten Sie, dass Sie nach der Nasenmuschelverkleinerung-OP für ca. 1-2 Tage arbeitsunfähig sind – so lange sollten Sie sich auf jeden Fall krankschreiben lassen. Sport sollten Sie erst wieder nach 1-2 Wochen treiben.

Was bringt eine Nasenmuschelverkleinerung?

Vorteile der Nasenmuschelverkleinerung/Conchotomie Durch die kleinen Vernarbungen im Gewebe wird dasselbe gestrafft und die Nasenmuscheln verkleinert. Mit einer Nasenmuschelverkleinerung/Conchotomie kann man Ursachen für eine verstopfte Nase und störendes Schnarchen bekämpfen – schonend und erfolgreich.

Wann werden Nasenmuscheln verkleinert?

Wenn diese Vergrößerung der Nasenmuscheln auch nach Ab- klingen eines Infektes oder Behandlung einer Allergie nicht zu- rückgeht und die Nasenatmung dauerhaft behindert ist, kann eine operative Verkleinerung der Nasenmuscheln sinnvoll sein.

Was kostet eine Nasenmuschelverkleinerung?

8000-10.000 €. Diese Investitionskosten müssen selbstverständlich refinanziert werden. Aus diesem Grund wird in der Regel ein Zuschlag auf die operative Verkleinerung der Nasenmuscheln verlangt, falls der Patient ein laserchirurgisches Verfahren wünscht.

Kann man Nasenmuscheln entfernen?

Operative Verkleinerung der Nasenmuscheln: Es gibt verschiedene Verfahren die Nasenmuscheln zu verkleinern, die entweder in örtlicher Betäubung oder in Narkose durchgeführt werden. Hierbei wird die Schleimhaut der Nasenmuschel durch Laser oder hochfrequenten Strom (Celontherapie) geschrumpft.

Wie lange ist man nach einer Nasenmuschel OP krankgeschrieben?

Im Normalfall ist man nach einer Nasenoperation etwa 14 Tage krankgeschrieben. Größere körperliche Anstrengungen oder Sport sollten sogar drei Wochen nach der OP warten. Die Nase sollte 6 Wochen lang nicht geschnäuzt werden, Schwimmbadbesuche sollten ebenfalls 6 Wochen ausbleiben.

Wie kann man Nasenmuscheln Abschwellen?

Die Therapie der Nasenmuschelhyperplasie kann auf verschiedene Weisen erfolgen. Ist eine Entzündung oder eine Allergie der Auslöser, können Medikamente zum Einsatz kommen, z.B. Nasensprays mit Kortison. Geht die Schwellung nicht zurück, kann eine Operation in Betracht gezogen werden.

Wie werden die Nasenmuscheln verkleinert?

Es gibt verschiedene Verfahren die Nasenmuscheln zu verkleinern, die entweder in örtlicher Betäubung oder in Narkose durchgeführt werden. Hierbei wird die Schleimhaut der Nasenmuschel durch Laser oder hochfrequenten Strom (Celontherapie) geschrumpft.

Was ist wenn die Nasenmuschel zu groß?

Weiterhin können Patienten mit vergrößerten Nasenmuscheln deutlich öfter Nasenbluten bekommen. In der Regel sind sie anfälliger für Infekte der oberen Atemwege mit Halsschmerzen und/oder Mandelentzündungen. Die Nasenatmung kann sich auch noch stärker verschlechtern, wenn eine verkrümmte Nasenscheidewand dazukommt.

Wie wird die Nasenmuschel verkleinert?

Wie lange krank nach Nasenmuschel OP?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben