Was ist eine überregionale Tageszeitung?
Tageszeitungen sind Druckerzeugnisse, die in der Regel täglich von Montag bis Samstag mit einer umfassenden Berichterstattung für ein breites Publikum erscheinen. Zeitungen, die nicht nur in einer bestimmten Region gelesen werden, werden im Gegensatz zu Regionalzeitungen als überregionale Zeitungen bezeichnet.
Welche Tageszeitung gibt es?
Überregionale Abo-Zeitungen
- taz.
- Die Welt + Welt kompakt.
- Frankfurter Allgemeine.
- Süddeutsche Zeitung.
- Handelsblatt (Wirtschaftszeitung)
Wie viele Tageszeitungen erscheinen täglich in Deutschland?
Zeitungen in Deutschland 2019: 347 Tageszeitungen, 27 Wochenzeitungen, sieben Sonntagszeitungen. Regelmäßige Zeitungsleser: 59,7 Millionen Menschen.
Wie seriös ist die Zeit?
Die Tagesschau ist die vertrauenswürdigste Nachrichtenquelle in Deutschland: Im Januar und Februar 2021 erreichte das Nachrichtenformat der ARD mit 70 Prozent Vertrauen (Skala von 6 bis 10) laut einer Reuters-Studie den höchsten Wert der untersuchten deutschen Medien.
Was ist die Tageszeitung?
Eine Tageszeitung ist nach internationaler Definition ein mindestens viermal wöchentlich, heute meist täglich von Montag bis Samstag erscheinendes Druckerzeugnis, das eine umfassende Berichterstattung bietet und sich an ein allgemeines Publikum richtet.
Welche Tageszeitungen sind in Deutschland bekannt?
Die Bild / B.Z. Deutschland war mit knapp 1,24 Millionen verkauften Exemplaren im zweiten Quartal 2021 die überregionale Tageszeitung in Deutschland mit der höchsten verkauften Auflage. Die Süddeutsche Zeitung und die Frankfurter Allgemeine Zeitung folgten auf Platz zwei und drei des Rankings.
Welche Zeitung ist die beste?
‚Die Zeit‘, die ‚Süddeutsche Zeitung‘ (SZ) und die ‚Frankfurter Allgemeine Zeitung‘ (FAZ) bieten unter den deutschen Zeitungen die beste journalistische Qualität. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen wissenschaftlichen Experten-Befragung des Medienökonoms Christian M. Wellbrock (Universität Hamburg).
Wie viele Tageszeitungen gibt es in Deutschland 2020?
Die verkaufte Gesamtauflage der Tageszeitungen in Deutschland betrug im Jahr 2020 rund 12,5 Millionen Exemplare und lag damit knapp eine Million Exemplare unter dem Vorjahreswert….
Merkmal | Auflage in Millionen Exemplaren |
---|---|
2020 | 12.5 |
2019 | 13.5 |
2018 | 14.1 |
2017 | 14.7 |
Wo steht die Zeit politisch?
Die politische Haltung der Zeitung gilt als liberal beziehungsweise linksliberal. Sie pflegt die Debatte. Bei kontroversen Themen werden zur unabhängigen Meinungsbildung des Lesers zuweilen auch unterschiedliche Positionen gegenübergestellt.
Wer liest die Zeit?
Bildungsbürger und Akademiker lesen die Wochenzeitung Die Zeit, die jeden Donnerstag im Zeitverlag in Hamburg erscheint. Sie hat das Format einer Tageszeitung und ist genauso aufgebaut.