Was ist eine UN-Generalversammlung?
Es handelt sich um eine Versammlung von weisungsgebundenen, diplomatischen Beamten der Regierungen der UN-Mitgliedstaaten ohne eine direkte demokratische Legitimation durch Wahlen. Die Bezeichnung der UN-Generalversammlung als „Weltparlament“ ist daher irreführend.
Wie wird die ausserordentliche Generalversammlung einberufen?
Sie wird in der Regel vom Verwaltungsrat einberufen ( Art. 699 Abs. 1 und Art. 716a Abs. 1 Ziff. 6 OR ). Die ausserordentliche Generalversammlung wird wenn nötig vom Verwaltungsrat oder der Revisionsstelle einberufen.
Wann ist die Generalversammlung der Vereinten Nationen?
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen. Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/ Zur ordentlichen Jahrestagung der Generalversammlung kommen jährlich von September bis Dezember Delegierte der UN-Mitgliedsstaaten zusammen und debattieren weltpolitische Fragestellungen. Nach Ablauf dieser Zeit wird nach Bedarf weiter getagt.
Welche Arten von Generalversammlungen gibt es?
Es gibt drei Arten von Generalversammlungen: die ordentliche Generalversammlung ( Art. 699 Abs. 2 OR); die ausserordentliche Generalversammlung ( Art. 699 Abs. 2 OR); die Universalversammlung (Art. 701 OR).
Welche Mitgliedstaaten haben eine Stimme in der Generalversammlung?
Jeder Mitgliedsstaat hat eine Stimme in der Generalversammlung, unabhängig von seiner Einwohnerzahl, Wirtschaftskraft oder der militärischen Stärke. Um die Arbeit zu strukturieren, hat die Generalversammlung zahlreiche Unterorgane.
Was ist eine Generalversammlung oder eine Hauptversammlung?
Die Generalversammlung oder Hauptversammlung ist ein Organ von privaten wie öffentlich-rechtlichen Vereinigungen. Eine General- oder Hauptversammlung wird üblicherweise von einem Mitglied der Geschäftsleitung geleitet, welches durch die Tagesordnung führt.