Was ist eine unmittelbare Gefahr?
unmittelbare Gefahr (z.B. nach Art. 15 Abs. 1 BayVersG). eine Gefahr für Leib und Leben.
Was ist eine drohende Gefahr?
Vorbereitungshandlungen für sich oder zusammen mit weiteren bestimmten Tatsachen den Schluss auf ein seiner Art nach konkretisiertes Geschehen zulassen, wonach in absehbarer Zeit Angriffe von erheblicher Intensität oder Auswirkung zu erwarten sind (drohende Gefahr)“.
Was ist eine Gefahr Jura?
Eine Gefahr(enlage) liegt vor, wenn eine Sachlage oder ein Verhalten bei ungehindertem Geschehensablauf mit hinreichender Wahrschein- lichkeit in absehbarer Zeit die öffentliche Sicherheit oder Ordnung schädigen wird.
Was sind natürliche Gefahren?
Eine Naturgefahr ist ein durch natürliche Prozesse ausgelöster Zustand oder Vorgang, der Schäden verursachen oder Opfer fordern kann. Das Risiko ist dann ein Mass für die Wahrscheinlichkeit, dass durch den natürlich ausgelösten Prozess tatsächlich ein Schaden entsteht.
Was ist eine Vermeidung von besonderen Merkmalen?
Vermeidung von: Dokumentation und Kennzeichnung sind für Besondere Merkmale analog zur IATF 16949 durchzuführen. Neu in der IATF 16949 ist, dass im Abschnitt 8.3.3.3 für die „Besonderen Merkmale“ eine Strategie gefordert wird, für die Lenkung und Überwachung von Produkten und Produktionsprozessen im Bezug auf Besondere Merkmale.
Was sind kritische Merkmale?
Kritische Merkmale sind solche, die in jedweder Hinsicht gesetzlichen Vorgaben zuwiderlaufen, Kundenforderungen nicht erfüllen oder generell ein erhöhtes Risiko hinsichtlich der Produkthaftung darstellen. Dass jedes Produkt bestimmte Merkmale aufweist, ist erst einmal banal.
Welche Sicherheitsmerkmale haben Einfluss auf die Sicherheit von Produkten?
Sicherheitsmerkmale und haben Einfluss auf die Sicherheit und die gesetzlichen Vorgaben der Produkte. Funktionsmerkmale (SC) nach IATF 16949 sind signifikante Merkmale und haben Einfluss auf die Funktion von Produkten und damit auf die Kundenzufriedenheit der Endkunden.
Wie erfolgt die Kennzeichnung bei dokumentationspflichtigen Merkmalen?
Die Kennzeichnung bei dokumentationspflichtigen Merkmalen von Qualitätsaufzeichnungen, Produktions- und Prüfeinrichtungen erfolgt anhand einer deutlich erkennbaren Kennzeichnung als sicherheitsrelevantes Teil. Dabei sind das Dokument selbst und das Merkmal im Dokument nochmals direkt zu kennzeichnen.