Was ist eine URL im Internet?

Was ist eine URL im Internet?

Die ganze Adresse wird oft auch URL genannt. Das ist die Abkürzung für „Uniform Resource Locator“ und heißt soviel wie „Einheitlicher Quellen-Ortsbestimmer“.

Was kann mit Urls aufgerufen werden?

Mit der URL ist es dem Computer möglich über ein Netzwerkprotokoll, wie http, https oder ftp, Ressourcen zu identifizieren und auf diese gezielt zuzugreifen.

Wie setzt sich eine Webadresse zusammen?

Eine URL – wie zum Beispiel http://www.verivox.de/themen/url/ – besteht aus den folgenden Komponenten: http:// = das Übertragungs-Protokoll, mit dem im Internet Dateien übertragen werden (Alternativen sind https:// oder ftp://) /themen/url/ = der Verzeichnispfad, der zu einer bestimmten Datei führt.

Was ist eine URL in deutscher Sprache?

URL oder Internetadresse. Das bedeutet in deutscher Sprache „weltweites Netz“. Dem www folgt, durch einen Punkt getrennt, der Name der Internetseite (internet-abc) und die Kennung, die oft für ein bestimmtes Land steht, in dem die Seite auf einem Rechner gespeichert ist. „.de“ steht für Deutschland. Die ganze Adresse wird oft auch URL genannt.

Welche Bedeutung hat die Abkürzung URL?

URL: Bedeutung und Funktionsweise. Statt URL benutzen die meisten das Wort „Internetadresse“ oder „Link“. Diese Ausdrücke sind jedoch nicht ganz passend, wenn eigentlich die URL gemeint ist. Die Abkürzung URL kommt aus dem Englischen und steht für „Uniform Resource Locator“.

Was ist eine URL und Was kann sie?

URL – was ist das und was kann sie? Im Volksmunde spricht man von einem Link, wenn eigentlich URL gemeint ist – unter URL wird also üblicherweise die Adresse einer Website verstanden. Das ist jedoch nicht ganz korrekt:

Was ist eine URL oder eine Internetadresse?

URL oder Internetadresse. Denn „http“ steht für Hypertext Transfer Protocol, das heißt: Hypertext Übertragungs-Protokoll. Ein Protokoll ist eine Sprache, in der sich Computer austauschen können. Die Buchstaben „www“ sind die Abkürzung für World Wide Web. Das bedeutet in deutscher Sprache „weltweites Netz“.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben