FAQ

Was ist eine Verhaltenstherapie bei ADHS?

Was ist eine Verhaltenstherapie bei ADHS?

Es wird eine Anleitung zur Selbstreflektion und Hilfestellung bei praktischen Alltagsschwierigkeiten gegeben. Ziele der Verhaltenstherapie bei ADHS sind die Verbesserung des Zeitmanagements, das Erstellen eines Ordnungs- und Ablagesystems, die Verhinderung von Prokrastination und die Schaffung und Beibehaltung einer Alltagsstruktur.

Wie erfolgt die Diagnostik für das ADHS?

Da es für das ADHS weder Laborparameter noch die Möglichkeit einer bildgebenden Darstellung (z.B. MRT, etc.) gibt, erfolgt die Diagnostik über Fragebogen und Gespräche zur Erfassung der aktuellen Symptome wie auch der Krankheitsanamnese und des Verlaufs.

Wie stützt sich die Behandlung von ADHS auf?

Die Behandlung von ADHS stützt sich heute auf mehrere Säulen: Individuell kombiniert werden nach Aufklärung und Beratung aller Betroffenen eine Psychotherapie, z. B. Verhaltenstherapie des Kindes, Eltern- und Lehrertraining sowie im Einzelfall auch eine medikamentöse Therapie.

Wie funktioniert die Psychotherapie bei ADHS?

Die nicht medikamentöse Behandlung erfolgt im Wesentlichen über die Psychotherapie und ein Achtsamkeitstraining. Psychotherapie Berlin bei ADHS: Sehr gute Behandlungsergebnisse werden durch die Verhaltenstherapie erreicht.

Was ist die Impulsivität bei ADHS?

Die Impulsivität bei ADHS im Erwachsenenalter ist als versteckte Spontanität im Alltag bemerkbar. Sie tritt auf in Form von Dazwischenreden im Gespräch, in der Unfähigkeit längere Zeit zuzuhören.

Welche Symptome kann ADHS mit sich bringen?

Positive Symptome: ADHS kann auch Vorteile mit sich bringen. Menschen mit ADHS sind geistig oft sehr beweglich und können äußerst kreativ sein. Finden sie eine Aufgabe, die sie begeistert, sind sie hoch motiviert und ausgesprochen leistungsfähig. In dem Fall können sie ihre volle Aufmerksamkeit auf eine Sache richten und sehr erfolgreich sein.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben