Was ist eine versuchsauswertung?
Es gehören dazu die genaue Auflistung der Ausgangssubstanzen bzw. Ausgangsbedingungen, genaue Mengenangabe der verwendeten Stoffe und Temperatur- sowie Druckangaben. Die Durchführungsbeschreibung muss genaue Auskunft darüber geben, wie der Versuch gemacht wurde.
Was kommt alles in den Versuchsaufbau?
Im Versuchsprotokoll wird ein Experiment, meist ein physikalisches, chemisches oder biologisches, von der Aufgabenstellung bis zum Ergebnis dokumentiert. Alle benötigten Geräte, Hilfsmittel, Stoffe oder Stoffgemische werden notiert. Eine Skizze kann den Versuchsaufbau gegebenenfalls veranschaulichen.
Was sind wissenschaftliche Experimente?
Die Experimente, deren Ergebnisse umfassende wissenschaftliche Paradigmen verändern, sind sehr rar. Die große Mehrheit der Experimente antwortet auf kleine, bestimmte Fragen. Das wissenschaftliche Wissen baut auf der Summe von Daten aus unzähligen Experimenten auf.
Was gilt für Experimente in der Medizin?
Dies gilt vor allem in der Medizin (siehe Menschenversuch, Tierversuch ), aber beispielsweise auch für Kernwaffentests und Gentechnik. Vom Experiment zu unterscheiden ist die bloße wissenschaftliche Beobachtung – beispielsweise in Astronomie, Geologie, Biologie – bei der nicht in das beobachtete System eingegriffen wird.
Was sind die Ergebnisse von experimentellen Experimenten?
Bei vielen Experimenten fallen die Messdaten in Form stochastisch schwankender Zahlenwerte an und müssen dann mit statistischen Methoden einschließlich statistischer Tests ausgewertet werden. Aus experimentellen Resultaten werden durch Schlussfolgerung Erkenntnisse gewonnen.
Warum sind Experimente unzulässig oder umstritten?
Manche Experimente sind aus ethischer Sicht oder wegen nicht genügend berücksichtigter Gefahren unzulässig oder zumindest umstritten. Dies gilt vor allem in der Medizin (siehe Menschenversuch, Tierversuch ), aber beispielsweise auch für Kernwaffentests und Gentechnik.