Was ist eine Visitenkarte?
Eine hochwertige Visitenkarte ist Ihr Aushängeschild im Geschäftsleben. Je nach Papierart, Format und Veredelung erschaffen Sie Erlebnisse, die Sie sehen und fühlen können. Tipp: Im Online-Editor können Sie eigene Layouts online gestalten.
Kann ich zweiseitige Visitenkarten Bedrucken?
Bei einseitigen Visitenkarten wird nur die Vorderseite bedruckt. Damit haben Sie alle wichtigen Kontaktdaten auf einen Blick. Zweiseitige Visitenkarten können auf der Rückseite mit zusätzliche Informationen zu Ihrem Unternehmen bedruckt werden. Sie benötigen mehr Platz für Ihre Texte und Grafiken?
Welche Bedeutung haben Visitenkarten im Geschäftsleben?
Visitenkarten haben im Geschäftsleben eine zentrale Bedeutung: Sie zeigen, wer einem gegenübersteht und was diese Person beruflich macht, sprich: Welche Position sie im Unternehmen innehat.
Was sind die Formate für Visitenkarten?
Das Format 85 x 55 mm (quer) beziehungsweise 55 x 85 mm (hoch) richtet sich am internationalen Scheckkartenstandard nach der Norm ISO/IEC 7810, ID-1 aus. Damit Ihre Visitenkarten auch gut in den Geldbörsen und Scheckkartenfächern Ihrer Kunden Platz haben, sind diese Maße die richtige Wahl, wenn Sie Visitenkarten erstellen.
Eine hochwertige Visitenkarte ist Ihr Aushängeschild im Geschäftsleben. Je nach Papierart, Format und Veredelung erschaffen Sie Erlebnisse, die Sie sehen und fühlen können. Tipp: Im Online-Editor können Sie eigene Layouts online gestalten. Tipp: Über die Vorschau können Sie Ihre Gestaltung überprüfen.
Was sind vierseitig bedruckte Visitenkarten?
Bei vierseitig bedruckten Visitenkarten handelt es sich um gefalzte Klappkarten, die Ihnen noch mehr kreativen Raum für Ihre Informationen geben. Tipp: Das Standard-Format für Visitenkarten eignet sich auch wunderbar für andere Kartentypen wie Bonus- oder Kundenkarten.
Welche Papierstärken benötigen sie für ihre Visitenkarten?
Wenn Sie Ihre Visitenkarten mit CEWE-PRINT.de gestalten, stehen Ihnen verschiedene Papierarten und Papierstärken zur Auswahl: Bilderdruckpapier mit matter oder glänzender Oberfläche in Stärken von 250 g/m² bis 400 g/m² Karton oder Naturpapier und Recyclingpapier in einer Papierstärke von 250 g/m².