Was ist eine Vogelhecke?

Was ist eine Vogelhecke?

Der Begriff „Vogelhecke“ (auch Vogelschutzhecke, Vogelschutzgehölze) stammt nicht aus der Botanik, sondern aus der gärtnerischen Umgangssprache. Gemeint sind relativ freiwachsende früchtetragende Hecken, die eine besondere ökologische Bedeutung für Vogelarten, Singvögel und den Vogelschutz haben.

Was ist eine Vogelschutzhecke?

Vogelschutzhecken, bestehend aus einheimischen Heckenpflanzen, bieten Schutz und Nahrung für alle Vogelarten. Eine Vogelschutzhecke kann dabei aus früchtetragenden, freiwachsenden Heckenpflanzen bestehen die in das Ökosystem der Umgebung eingebunden sind.

Welche Hecke ist umweltfreundlich?

Die besondere Bedeutung von Hecken im ökologisch geführten Garten. Einige Pflanzen sind besonders wertvoll und geben vielen Tieren Schutz und Nahrung. Dafür eignen sich Eberesche, Heckenrose, Heckenkirsche, Kornelkirsche, Liguster, Schmetterlingsstrauch und Vogelkirsche.

Welche Vögel leben in der Hecke?

Solche Hecken bieten zahlreichen Tieren einen Lebensraum, darunter Amseln, Grünfinken, Hänflingen, Mönchs- und Gartengrasmücken sowie etlichen weiteren Vogelarten.

Welche Hecke ist gut für die Natur?

Heimische Sträucher für Hecke bevorzugen Naturfreunde sollten heimische Sträucher bevorzugen. Sie können im Vergleich zu exotischen Pflanzen eine viel größere Zahl an Arten ernähren. Zudem sind sie robuster, da sie an die hiesigen Witterungsbedingungen angepasst sind.

Welche Bäume und Sträucher sind gut für Vögel?

10 beliebte Sträucher für Vögel

  1. Berberitze / Sauerdorn (Berberis vulgaris)
  2. Brombeere (Rubus fruticosus)
  3. Gemeiner Schneeball (Viburnum opulus)
  4. Kornelkirsche (Cornus mas)
  5. Kupferfelsenbirne (Amelanchier lamarckii)
  6. Pfaffenhütchen (Euonymus europaeus)
  7. Roter Hartriegel (Cornus sanguinea)
  8. Sanddorn (Hippophae rhamnoides)

Wie pflanze ich eine gemischte Hecke?

Das Wichtigste beim Anpflanzen einer gemischten Hecke ist, dass die einzelnen Pflanzen zusammen passen. Dabei sollte man an Wuchshöhe und -breite, Blätterfarbe und Ausstrahlung der Heckensträuche achten. Auch sollte man keine immergrünen und laubabwerfenden Heckenpflanzen zusammen in einer Mischhecke verarbeiten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben