Was ist eine Whiteboard Funktion?
Ein interaktives Whiteboard (IWB) bzw. eine interaktive Weißwandtafel ist eine interaktive digitale Tafel, die mit einem Computer verbunden ist. Mit Hilfe eines Beamers wird der anzuzeigende Bildschirminhalt auf die weiße Fläche des Whiteboards projiziert. Das Whiteboard stellt also primär einen großen Bildschirm dar.
Wie kann ein interaktives Whiteboard genutzt werden?
So kann z. B. ein Arbeitsblatt unter einen Visualizer gelegt werden und die Notizen mit dem interaktiven Whiteboard hinzugefügt werden. Interaktive Whiteboards ermöglichen es, ein entwickeltes Tafelbild zu speichern und in einer späteren Unterrichtsstunde weiter zu verwenden oder den Schülern als Lernunterlagen zur Verfügung zu stellen.
Wie gibt es analoge Whiteboards?
Es gibt die analogresistive Variante, die aus einem Board mit Folie besteht, die elektromagnetische Technologie, die sich nur mit einem Stift bedienen lässt, die trigonometrische Variante, die auf optischer Technologie mit Infrarot beziehungsweise Kamera basiert und es gibt kapazitive Whiteboards, die im Prinzip mit einem iPad gleichzusetzen sind.
Was sind die Whiteboards in der Schweiz?
Als Schweizer Unternehmen werden die Inhalte der Whiteboards mit hoher Datensicherheit in der Schweiz und in Deutschland gespeichert. Beim Arbeiten mit Collaboard steht die Teamarbeit im Fokus. Hier kannst du das unbegrenzte Whiteboard nutzen, um mit Karten, Texten, Bildern und mehr visuell von unterschiedlichen Orten aus zu arbeiten.
Was ist ein kollaboratives Whiteboard?
Das kollaborative Whiteboard erstreckt sich in die Unendlichkeit und bietet somit genügend Platz, um mit dem ganzen Team in Workshops und Co zu arbeiten. Fazit: Nutze die Vorteile des digitalen Whiteboards für dich! Das Online-Whiteboard kann deutlich mehr als ein simples Tool zum Zeichnen sein.