Was ist eine Zwangsscheidung?
Auch eine Zwangsscheidung oder zwangsweise Scheidung gibt es nicht. Gesetzlich normiert ist die Definition der Scheidung in § 1564 BGB: „Eine Ehe kann nur durch richterliche Entscheidung auf Antrag eines oder beider Ehegatten geschieden werden. Die Ehe ist mit der Rechtskraft der Entscheidung aufgelöst. …
Was ist eine Härtescheidung?
Eine Scheidung im Härtefall ist nur in Ausnahmefällen zulässig. Es müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Voraussetzung für eine solche Scheidung ist, dass die Fortsetzung der Ehe für den Antragsteller eine unzumutbare Härte darstellt, die in der Person des anderen Ehegatten begründet ist [§ 1565 Abs.
Was ist eine Erpressung?
Bei Erpressung handelt es sich um ein Vermögensdelikt. Wichtige Bestandteile der Erpressung sind die Bereicherungsabsicht und die Rechtswidrigkeit. Wer sich durch Drohungen am Vermögen des Opfers rechtswidrig bereichert, begeht strafbare Erpressung.
Ist Erpressung ein Vermögensdelikt?
Ein besonders schwerer Fall liegt in der Regel vor, wenn der Täter gewerbsmä0ig oder als Mitglied einer Bande handelt, die sich zur fortgesetzten Begehung einer Erpressung verbunden hat. Bei Erpressung handelt es sich um ein Vermögensdelikt. Wichtige Bestandteile der Erpressung sind die Bereicherungsabsicht und die Rechtswidrigkeit.
Was ist der Unterschied zwischen Nötigung und Erpressung?
Erpressung ist der Nötigung sehr ähnlich. Die beiden Tatbestände unterscheiden sich jedoch im Ergebnis von der Absicht. Die Erpressung hat das Ziel, sich am Vermögen der erpressten Person zu bereichern. Nötigung bedeutet, jemanden gegen seinen Willen zu einer Handlung zu bringen. Dem Genötigten muss ein Vermögensschaden entstehen.
Ist eine Erpressung rechtswidrig?
Eine Erpressung ist dann rechtswidrig, wenn der Täter rechtlich keinen Anspruch auf das Vermögen bzw. das Geld oder die Sache des Opfers hat. Bereits der Versuch einer Erpressung ist strafbar. Die Strafe für Erpressung ist Geld- oder Freiheitsstrafe.