FAQ

Was ist eine Zyste am Herz?

Was ist eine Zyste am Herz?

Ein Vorhofmyxom ist der häufigste primäre Tumor des Herzens. Die gutartige Geschwulst tritt meist im linken Vorhof auf, häufig im Alter zwischen 40 und 60 Jahren. Myxome verursachen in der Regel über lange Zeit keine Beschwerden und werden häufig zufällig bei einer Ultraschalluntersuchung des Herzens entdeckt.

Wo treten Zysten auf?

Als Zyste wird ein Hohlraum im Gewebe bezeichnet, der mit Flüssigkeit gefüllt und von einer Kapsel umgeben ist. Zysten können überall am Körper vorkommen. Häufig treten sie an den Eierstöcken, den Nieren, der Brust oder im Knie auf. Zysten unter der Haut kommen oft vor, sind aber normalerweise harmlos.

Was sind die häufigsten Zysten im menschlichen Körper?

Die häufigsten Stellen von Zysten im menschlichen Körper: Gerade bei Frauen zwischen 30 und 50 Jahren können Zysten in der Brust vermehrt vorkommen, sowie mit Beginn der Wechseljahre. Doch dies ist kein Grund zur Sorge und sollte zunächst mit dem behandelnden Frauenarzt abgeklärt werden.

Warum entstehen Zysten in der Haut?

Die Bildung von Zysten kann verschiedene Ursachen haben. Häufig entstehen sie, weil Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe nicht oder nur unzureichend abfließen können. Das kommt relativ oft in der Haut vor, wenn die Talgdrüsen verstopft sind.

Welche Symptome können auf Zysten hinweisen?

Da sich Zysten in vielen Fällen im Körperinneren bilden, wird es Betroffenen eher kaum auffallen, dass eine Bildung dieses Gewächses stattfindet, wenn hier keine Symptome als Hinweis vorliegen. Lediglich das Symptom Schmerz oder auch, gerade bei Frauen die gynäkologischen Blutungen, können auf Zysten hinweisen.

Wie wird die Zyste punktiert?

Bei Unsicherheiten wird die Zyste punktiert und der Inhalt zytologisch untersucht. Je nach Beschwerden und Druckempfinden besteht die Möglichkeit, den Inhalt (z. B. Flüssigkeit) durch Punktion zu entleeren. Da vor allem größere Zysten umliegendes Drüsengewebe verdrängen, können starke Schmerzen entstehen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben