Was ist eine zystische Läsion?
Bei dieser Zystenart handelt es sich um eine echte Gewebeneubildung, eine sog. Neoplasie. Eine serös zystische Neoplasie (SCN) kann aus einer einzelnen großen Zyste oder aus mehreren kleinen Zysten bestehen. Oft zeigen die kleinen Zysten dann eine traubenförmige Anordnung und eine Narbenstruktur im Zentrum.
Wie behandelt man Zysten im Knochen?
Bei der aneurysmatischen Knochenzyste ist in der Regel eine chirurgische Behandlung notwendig. Vor der Zystenresektion ist immer eine Biopsie (Entnahme einer Gewebeprobe) notwendig. Nach der Zystenausräumung wird diese mit Knochenzement oder einem Knochenersatzstoff aufgefüllt.
Was sind Pankreaszysten?
Als Pankreaszyste (oder Bauchspeicheldrüsenzsyste) bezeichnet man eine krankhafte blasenförmige Bildung (Zyste) in der Bauchspeicheldrüse (Pankreas). Sie werden in echte Zysten und Pseudozysten eingeteilt.
Wie gefährlich ist eine Zyste an der Bauchspeicheldrüse?
Die meisten Zysten der Bauchspeicheldrüse werden nicht bösartig. Falls ein zystischer Bauchspeicheldrüsentumor vorliegt und dieser im Lauf der Zeit wächst, kann das ein Zeichen für eine Entartung sein. Es entwickelt sich dann möglicherweise Bauchspeicheldrüsenkrebs.
Was passiert wenn eine knochenzyste platzt?
Sobald die Bakerzyste geplatzt ist, tritt die Synovia in das umliegende Gewebe aus und verursacht dort eine Entzündung und zusätzliche Schmerzen.
Was bedeutet eine Zyste an der Bauchspeicheldrüse?
Bauchspeicheldrüsenzysten (Pankreaszysten) Als Pankreaszyste bezeichnet man meist gutartige, blasenförmige Neubildungen in der Bauchspeicheldrüse (Pankreas). Sie werden in echte Zysten und Pseudozysten eingeteilt. Pankreaszysten können mechanischer, entzündlicher oder neoplastischer Natur sein.
Was ist die schlimmste Läsion an der Mundschleimhaut?
Die typischste Läsion an der Mundschleimhaut, mit der viele Menschen bereits unangenehme Erfahrungen gemacht haben, ist ohne Zweifel die Minor Aphthe. Dabei handelt es sich um eine äußerst schmerzhafte Läsion an Zahnfleisch, Zunge, Gaumen, Rachen oder Lippen.
Was ist die häufigste Läsion an Zahnfleisch?
Aphten – Die häufigste Läsion. Dabei handelt es sich um eine äußerst schmerzhafte Läsion an Zahnfleisch, Zunge, Gaumen, Rachen oder Lippen. Die Schmerzhaftigkeit erklärt sich durch freiliegende Nervenfasern, die unter der verletzten Schleimhaut zum Vorschein kommen.
Welche Ursachen sind für Läsionen im Mund?
Seltene Ursachen für Läsionen im Mund sind Leukoplakien, Auto-Immun-Erkrankungen (wie Lupus erythematodes) oder Hautkrankheiten. Die Ursache von Aften ist bisher noch nicht genau geklärt. Fachleute halten eine auto-immune Erkrankung derzeit für die wahrscheinlichste Erklärung.
Was sind die Ursachen für eine Meniskusläsion?
Skifahren oder Fußball zählen zu den Sportarten, die ein höheres Risiko für eine Verletzung des Meniskus bergen. Drehbewegungen, die plötzlich gestoppt werden, belasten das Kniegelenk. In der Folge kann es dann zu Meniskusschäden und sogar einem Riss im Außen-/Innenband kommen. Weitere Ursachen für eine Meniskusläsion: