Was ist Embolie einfach erklaert?

Was ist Embolie einfach erklärt?

Von einer Embolie sprechen Mediziner, wenn ein Blutgerinnsel oder sonstiger Stoff, von einem anderen Ort aus in ein Blutgefäß eingeschwemmt wird und dieses verstopft. Bei einer Lungenembolie ist auf diese Weise eines der Gefäße blockiert, über die das sauerstoffarme Blut vom Herzen in die Lunge gelangt (Lungenarterie).

Wie entsteht ein Embolus?

Liegt der Verschluss an der Stelle, an welcher sich der Thrombus gebildet hat, liegt eine Thrombose vor. Manchmal brechen aber Teile des Gerinnsels ab, werden mit der Blutbahn weiterbefördert und verstopfen an anderer Stelle ein anderes Gefäß. Dieser verschleppte Thrombus heißt dann Embolus und löst eine Embolie aus.

Wie erkenne ich eine Embolie?

Die Symptome einer Lungenembolie reichen von plötzlich einsetzender Luftnot, Herzrasen, Schwindel und Brustschmerzen bis hin zum Kreislaufstillstand mit Bewusstlosigkeit. Je größer der Lungenabschnitt ist, den die Embolie von der Blutversorgung ausschließt, umso schwerwiegender sind üblicherweise die Symptome.

Was ist eine Lungenembolie einfach erklärt?

Bei einer Lungenembolie (Lungenarterienembolie) ist ein Blutgefäß der Lunge verstopft, meistens durch ein Blutgerinnsel. Die Lunge wird dann weniger durchblutet. So gelangt nur unzureichend Sauerstoff ins Blut. Wichtige Anzeichen für eine Lungenembolie sind plötzliche Atemnot und Brustschmerzen.

Wie kann aus einer venenerkrankung eine Embolie entstehen?

Eine Embolie entsteht, wenn ein mit dem Blutstrom verschleppter Pfropf (ein sogenannter Embolus: zum Beispiel Blutgerinnsel oder Thrombus, Tumorteile, Fruchtwasser, Luft) ein Blutgefäss plötzlich verschliesst. die Embolie nicht am Ursprungsort des Embolus entsteht.

Woher kommen die Embolien in den Hirnarterien?

Die kardiale Embolie Dieser „Thrombus“ wird über die großen Halsschlagadern in das Gehirn transportiert, wo er eine Hirnarterie verschließen kann. Es kommt zu einem Abbruch der Versorgung der dem Verschluss nachgeschalteten Hirnareale mit sauerstoffreichem Blut und Nervenzellen werden geschädigt oder gehen zu Grunde.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben