Was ist ernst für ein Wort?
1) ohne Spaß, ohne Scherz, ohne Humor, ohne Ironie. 2) über einen Zustand, der schlimme Konsequenzen haben kann; bedrohlich. Sinnverwandte Begriffe: 1) drohend, emotionslos, entschieden, humorlos, maskenhaft, überlegt, verbittert.
Ist das dein Ernst auf Türkisch?
Indirekte Treffer
Deutsch | Türkisch |
---|---|
dein Name | adın |
ernst {adv} | tehlikeli |
ernst {adv} | sert |
ernst {adv} | mühim |
Ist das dein Ernst Bier?
ERNST ist ein 96 % Südtirol Bier. Ein blondes süffiges, in 0,33 l Flaschen abgefüllt und mit 4,9% Zunder. ERNST liegt besser in der Hand als jede Handgranate. Hier könnt ihr auch einzelne Kisten abholen: Hubenbauer Vahrn (Brixen), Garni Hosler (Meran), Ahoi (Bozen), Winestore Bozen.
Wie schreibt man ernst nehmen?
„Es wird ernst“, aber: „Es war Ernst Ernst damit.“ ;-) Neu ist, dass Verbindungen mit „ernst“ und Verben jetzt immer getrennt geschrieben werden, also z.B. „ein ernst zu nehmender Vorschlag“ anstelle „ein ernstzunehmender Vorschlag“ und „ein ernst gemeinter Rat“ anstelle „ein ernstgemeinter Rat“.
Ist ernst ein Nomen?
Substantiv, m, Vorname Worttrennung: Ernst, Plural: Ernsts. Bedeutungen: [1] männlicher Vorname.
Kann man ernst steigern?
Hier finden Sie die Vergleichsformen (Steigerungsstufen) zum Adjektiv »ernst« sowie die flektierten Formen zum Komparativ….ernst.
Vergleichsformen | Adjektiv |
---|---|
Positiv | ernst |
Komparativ | ernster |
Superlativ | am ernstesten |
Ist stumm ein Verb?
Herkunft: Das Wort stand ursprünglich einmal für „sprachlich gehemmt“ und bildete sich über mittelhochdeutsch stum → gmh/stump → gmh sowie althochdeutsch stum → goh/stumb → gmh aus einem Vorläufer des Verbs stemmen mit der Bedeutung „Einhalt tun, zum Stehen bringen, hemmen“ heraus. Sinnverwandte Wörter: [2] schweigsam.