Was ist erschöpfte Software?
Grundlage für den Handel mit Gebrauchtsoftware ist der vielzitierte Erschöpfungsgrundsatz, nach dem ein Softwarehersteller nur einmal das Verbreitungsrecht für seine Produkte hat. Ist die Software verkauft und er wurde dafür bezahlt, ist dieses Recht „erschöpft“ und die Software darf vom Käufer weiter veräußert werden.
Wie seriös ist Keyportal?
Top Wertung SEHR GUT von Trusted Shops. Ein Einkauf bei uns läuft so reibungslos ab, dass die Erfahrungen mit keyportal in fast allen Fällen die Höchstwertung bekommen. Diese Leistung wurde durch das begehrte Gütesiegel von Trusted Shops ausgezeichnet.
Wie vermarktet man Software?
Die fünf Phasen der Software-Vermarktung im B2B sind stark nutzerzentriert….Phase 2: Software kennenlernen
- Produkt-Landing-Page.
- Google Ads.
- Google Organic Search.
- E-Mailings und Newsletter.
- Online-Fachmedien.
- Social Media und Social Ads (Xing, LinkedIn, Facebook, Instagram, YouTube, Twitter,…)
- Influencer.
Ist es rechtlich zulässig Microsoft Software zu verkaufen und zu nutzen?
Es ist rechtlich zulässig, „gebrauchte“ Microsoft Software zu verkaufen und zu nutzen, wenn die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind, für die Ihr Verkäufer und Sie im Streitfalle die volle Beweislast tragen: Das Computerprogramm muss ursprünglich mit Zustimmung von Microsoft im Gebiet der EU oder…
Kann man eine gekaufte Software weitergeben?
Eine gekaufte Software dürfte man weitergeben, gemietete Software nicht. Mit älterer Software hat man oft mehr als nur Preisvorteile. Man gibt weniger Daten preis und kann freier damit umgehen. Wenn Sie hunderte Arbeitsplätze ausstatten, lohnt sich selbst eine geringe Ersparnis durch ältere Vorversionen.
Was ist der beste Weg für den Verkauf von Software?
Der einfachste Weg für den Verkauf von Software besteht demnach dann, wenn ein originaler Datenträger (CD, DVD) vorhanden ist. Dieser wird einfach mitsamt allen zugehörigen Dokumenten an den Käufer weitergegeben. Komplizierter ist der Fall, wenn nur eine Sicherungskopie besteht.
Ist das Urteil für den Weiterverkauf rechtskräftig?
Das Urteil ist rechtskräftig. Bei Computerspielen kommt es für den Weiterverkauf sehr auf das konkrete Spiel und das Vertriebsmodell an. Konkret für die Spieleplattform Steam entschied das Landgericht Berlin am 21.01.2014 (AZ: 15 O 56/13).