Was ist exklusive Distribution?

Was ist exklusive Distribution?

Die exklusive Distribution ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Hersteller in einem bestimmten Absatzgebiet nur einen Einzelhändler in den Vertrieb seiner Produkte einschaltet (Gegenteil: –>intensive Distribution).

Was ist intensive Distribution?

Intensive Distribution: es werden viele ganz unterschiedliche Verkaufsstellen bzw. Absatzmittler eingespannt zur Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit des Produkts, z. B. werden Zeitungen/Zeitschriften, Erfrischungsgetränke, Süßigkeiten/Snacks in Supermärkten, Kiosks, Tankstellen, Automaten etc.

Was bedeutet selektive Distribution?

Selektive Distribution ist eine Kombination von intensiver und exklusiver Distribution. Materielle Distribution bezeichnet die materiellen Distributionskosten, wie z.B. der Transport und die Lagerhaltung des Produktes vom Hersteller zum Konsumenten.

Was charakterisiert den selektiven Vertrieb?

Selektiver Vertrieb ist ein Bestandteil des Vertriebssystems. Er beinhaltet, dass Anbieter ihre Produkte nur über ausgewählte Händler vertreiben.

Was sind Absatzmittler und Absatzhelfer?

Als Absatzhelfer bezeichnet man rechtlich selbständige natürliche oder juristische Personen, die im Vertriebsprozess unterstützend wirksam werden, aber im Gegensatz zu Absatzmittlern (Intermediären) kein Eigentum an der Ware erwerben.

Was ist ein Vertriebssystem?

Das Vertriebssystem umfasst alle Organe, Maßnahmen und Strukturen, die eingerichtet oder genutzt werden, um den Vertrieb von Produkten oder Dienstleistungen zu sichern. Das bedeutet, dass der Absatz und der Vertrieb eines Unternehmens von der eigenen Marketingabteilung durchgeführt werden.

Was ist passiver Vertrieb?

„Passiver“ Verkauf bedeutet hingegen die Erledigung unaufgeforderter Bestellungen einzelner Kunden, d. h. das Liefern von Waren an bzw. Verboten ist also grundsätzlich eine Beschränkung des Verkaufs auf bestimmte Gebiete oder an bestimmte Kundengruppen.

Was ist ein Absatzmittler?

Absatzmittler (oder auch Intermediäre, englisch merchant intermediaries) sind innerhalb der Distributionspolitik des Marketing eigenständige Unternehmen, die in der Absatzkette vom Hersteller zum Endkunden tätig werden und Eigentum an der Ware erwerben.

Welche Absatzmittler werden grundsätzlich unterschieden?

Absatzmittler gibt es sowohl in der einstufigen als auch in der mehrstufigen Distribution. Es existieren also nicht nur Einzel- sondern auch Großhändler. Ein Absatzmittler ist zum Beispiel ein Kaufhaus. Aber auch kleinere oder spezialisierte Betriebe wie Apotheken, Drogerien oder Getränkehändler.

Was versteht man unter Absatzmittler?

Welche Faktoren sind wichtig für den Vertrieb?

Der wichtigste Faktor für Ihren Vertrieb ist der Käufer – denn wo kein Kunde, da kein Geschäft. Erfassen Sie zunächst die Gesamtzahl Ihrer Kunden. Mit Methoden wie der ABC-Analyse können Sie die Vertriebsplanung im nächsten Schritt verfeinern und Ihre Käufer hinsichtlich deren Bedeutung für Ihren Vertrieb bewerten sowie priorisieren.

Welche vertriebskennzahlen sind wichtig?

Vertriebskennzahlen zeigen auf, wie gut der Vertrieb funktioniert. Außerdem können sie die Basis für die Vertriebsziele bilden. Eine wichtige Größe in diesem Zusammenhang ist der Umsatz pro Vertriebsmitarbeiter.

Vertriebssystem Das Vertriebssystem schafft den ordnenden Rahmen für die operativen Element e der Vertriebspolitik. Zunächst sind die für ein branchengerechtes Angebotsprogramm bzw. für die Zielkundensegmente ge­eigneten Verkaufsformen festzulegen.

Was ist der Vertrieb eines Produktes?

Der Vertrieb eines Produktes richtet sich idealerweise nach der Zielgruppe, für die es bestimmt ist. Sind die potentiellen Abnehmer andere Unternehmen, spricht man wie oben angedeutet von “Business-to-Business-Vertrieb” (B2B).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben