Was ist feuchtreinigung?
Die Feuchtreinigung wird für die Zwischen- und Feinreinigung, d.h. für die Abreinigung von kleineren und Kleinstpartikeln, empfohlen. Für dieses Verfahren kommen nebelfeucht besprühte oder schleuderfeuchte sowie imprägnierte Textilien zu Einsatz, die in diesem Zustand den Feinschmutz an sich binden.
Was sind Kehrspäne?
Kehrspäne kommen eigentlich bei großen Industriehallen zum Einsatz, um die Fläche von Staub zu befreien. Kehrspäne helfen beim Fegen von Staub und Schmutz. Vor allem bei großen Lagerhallen in der Industrie werden sie eingesetzt, um effektiv den Boden zu reinigen.
Was ist besser Kehren oder Staubsaugen?
Fegen Sie vor dem Staubsaugen groben Schmutz mit dem Besen weg. Es mag ein wenig unsinnig klingen: Aber wenn Sie vor dem Staubsaugen einmal mit dem Besen über den Boden fegen, wird das Staubsaugen angenehmer und preiswerter. Denn der Schmutz, den Sie wegfegen, landet nicht mehr im Staubbeutel.
Was sollte man beim Reinigen von Räumen machen?
Räume reinigen Grundsätzlich sollte beim Reinigen von Räumen von oben nach unten gearbeitet werden. Falten Sie die Tücher (→ Vier-Farben-System) zum Reinigen wie in Abbildung 1 gezeigt. Muss ein Raum im Ganzen gereinigt werden, so sollte an einer Seite begonnen und dann systematisch von einer Seite zur nächsten gearbeitet werden.
Wie verwenden sie die Tücher zum Reinigen?
Falten Sie die Tücher (→ Vier-Farben-System) zum Reinigen wie in Abbildung 1 gezeigt. Sie erhalten so 16 Flächen, die Sie nacheinander verwenden können. Je nachdem wo Sie arbeiten, können Sie (z. B. im Privathaushalt) das Tuch in einem Eimer mit Wasser auswaschen oder in die Schutzwäsche geben.
Welche Pflegemaßnahmen eignen sich zum Entfernen des Staubs?
Die häufigste Pflegemaßnahme ist das Entfernen des Staubs, der sich in den Zwischenräumen des Geflechts sammelt. Zum Entstauben eignen sich beispielsweise Alternativ befeuchten Sie die Bürste oder den Pinsel leicht, um den Staub konsequent zu beseitigen. Bei hartnäckigeren Verschmutzungen tauchen Sie die Borsten vorher in mildes Seifenwasser.
Wie sollte man beim Reinigen von Heizkörpern gearbeitet werden?
Grundsätzlich sollte beim Reinigen von Räumen von oben nach unten gearbeitet werden. Staub, der nach unten fällt, kann so im nächsten Arbeitsgang entfernt werden. Eine Ausnahme gibt es beim Reinigen von Heizkörpern, hier wird zuerst der Heizkörper gereinigt und anschließend die Fensterbank.