Was ist Firebase Storage?
Firebase ist eine Entwicklungs-Plattform für mobile und Webanwendungen. Firebase Inc. wurde im September 2011 von James Tamplin und Andrew Lee gegründet und 2014 von Google übernommen. Es hat aktuell 18 (teils kostenpflichtige) Produkte, die von 1,5 Millionen Apps genutzt werden.
Was is Firebase?
Google Firebase (https://firebase.google.com/) ist eine Plattform – gehostet von Google –, wo man Applikationen, ob Android, iOS und ganz normal im Web, weiterentwickeln und vermarkten kann. Das macht alles Firebase: Firebase ist dein Server, deine API und dein Datastore.
Was kostet Firebase?
Abgerechnet wird bei Google Firebase, wie bei den meisten Cloud-Diensten, nach den genutzten Ressourcen, wobei es ein großzügiges Gratis-Kontingent gibt. Apps mit weniger als 5000 aktiven Nutzern pro Tag verursachen erfahrungsgemäß Kosten von unter 50 € pro Monat. Google bietet auch einen Kostenrechner für Firebase an.
Warum Firebase?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Firebase mit seinem großen Funktionsumfang jede App-Entwicklung unterstützt und vereinfacht. Lästige Entwicklungsarbeiten im Backend der Anwendung entfallen und eine Fokussierung auf die App und ihre Benutzer wird ermöglicht.
Ist Firebase Dsgvo konform?
Ebenso wenig erfolgt nach der Übertragung an das mobile Gerät ein Feedback an den Firebase Cloud Messaging (FCM). Der Einsatz des Google Dienstes im Rahmen der 2Bmobil Kommunikationsstruktur ist damit vollkommen DSGVO konform.
Ist Firebase gratis?
Ein Großteil der Firebase-Funktionen kann bereits kostenlos genutzt werden. Viele der Cloud-Features sind jedoch in der Bandbreite und der Menge der Daten eingeschränkt. So kann sich beim kostenlosen Modell die Echtzeitdatenbank nur mit 100 Geräten gleichzeitig verbinden und dabei maximal ein Gigabyte abspeichern.
Wie sicher ist Firebase?
Datenbank sicher machen Standardmäßig schützt Firebase in der Datenbank abgelegte Daten nicht. Wer das Back-End nutzt, sollte unbedingt die Authentifizierung aktivieren, sodass ausschließlich berechtigte Personen darauf zugreifen können.
Ist Google Dsgvo konform?
Sie stärkt die Rechte von Personen bezüglich ihrer personenbezogenen Daten und hat das Ziel, die Datenschutzgesetze in ganz Europa unabhängig vom Ort der Datenverarbeitung zu vereinheitlichen. Sie können sich darauf verlassen, dass Google Cloud der DSGVO entspricht.
Was hat Google von mir gespeichert?
Wenn Sie wissen möchten, welche Informationen Google über Sie gesammelt hat, dann finden Sie das mit dem Google Dashboard heraus. Sie erreichen diesen online über die Adresse google.com/dashboard. Sind Sie gerade nicht angemeldet, dann klicken Sie auf „Anmelden“. Wählen Sie Ihr Konto aus und geben Sie Ihr Passwort ein.
How to get started with a firebase admin SDK?
To get started with a Firebase Admin SDK, see Add the Firebase Admin SDK to Your Server. For more on each Firebase Admin SDK see the following resources: The Google Cloud client libraries support Cloud Firestore access in Java, Python, Node.js, Go, PHP, C#, and Ruby.
When did the firebase SDK come out for unity?
Version 6.13.0 – March 23, 2020 The Firebase SDK is now available through Unity Package Manager (Unity 2018.4 or above). See the setup guide. Updated asset labels so that External Dependency Manager works properly even if files in Firebase SDK are moved.
What are the client libraries for Google Firebase?
The Google Cloud client libraries support Cloud Firestore access in Java, Python, Node.js, Go, PHP, C#, and Ruby. To get started with one of the Google Cloud client libraries, see the Quickstart using a Server Client Library.
Are there any SDKs for Google Cloud Firestore?
The Firebase Admin SDKs bundle the Google Cloud client libraries for Cloud Firestore alongside client libraries and SDKs for several other Firebase features. Using one of the Admin SDKs, you can initialize access to Cloud Firestore and several other services from a single SDK.