Was ist Freiheit in einem Begriff?

Was ist Freiheit in einem Begriff?

Das Wort gehört in ein Begriffsfeld mit „Freund“ und „Frieden“. Freiheit verweist auf einen geschützten Raum (Familie, Stamm, Fürstentum), in dem Frieden herrscht. Voraussetzung für diese Freiheit ist eine Macht, die den Raum gegen konkurrierende Freiheitsräume verteidigen kann. Wer hat den Begriff geprägt?

Was ist Freiheit und Autonomie?

Freiheit und Autonomie geben uns einen Spielraum, der geringer ist als das, was unsere Fantasie zulässt. Ein Wert, den die meisten Menschen teilen, ist der, keinen Schaden zuzufügen. Hier ist das berühmte Sprichwort angesiedelt, dass meine Freiheit dort beginne, wo deine ende.

Was ist die Grundlage für die Freiheit?

Die Basis zur eingermaßen kontinuierlichen und nicht nur kurzzeitigen Manifestation der Freiheit auf unterschiedlicher Art und Weise ist die Liebe (Nächstenliebe) und die mit ihr einhergehende Toleranz.

Wie kann ich die Freiheit wählen?

Jeder von uns hat die Freiheit, zu wählen, was er denkt und fühlt. Wir müssen auch die Verantwortung in Betracht ziehen, die mit der Bereitschaft und der Fähigkeit zu dieser Wahl verbunden ist. In gewisser Weise ist jede Auswahl mit mehr oder weniger vorhersehbaren Konsequenzen verbunden: eine Kosten-Nutzen-Analyse.

Was ist das christliche Freiheitsbegriff?

Das Christentum fügte dem Freiheitsbegriff in römischer Zeit die Vorstellung von der Gleichheit aller Menschen hinzu. Allerdings galt diese frühchristliche Vorstellung von Gleichheit nur für das Himmelreich und für die christliche Gemeinde. Außerhalb der Gemeinde blieb die Ungleichheit bestehen – der Sklave blieb Sklave.

Was ist die Freiheit der christlichen Kirche?

Als Christen sagen wir, unsere Freiheit besteht darin, dass wir von Sünde, Tod und Teufel freigeworden sind und jetzt die Freiheit haben, unseren Herrn und unseren Nächsten zu lieben und zu dienen.

Was ist eine absolute Freiheit?

Wer eine absolute Freiheit fordert, also eine Freiheit ohne irgendeine Bindung, der fordert ein Recht auf Egoismus, Verantwortungslosigkeit, Zügellosigkeit, Gottlosigkeit und Anarchie. Solche „Freiheit“ ist destruktiv, zerstörerisch für jede Gemeinschaft und letztendlich auch für den Einzelnen und seines Verhältnisses zu Gott.

https://www.youtube.com/watch?v=rKw5vqh0pgQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben