Was ist Geschichte Klett?
Willkommen! Geschichte und Geschehen-Online ist die Ergänzung zu Ihrem Lehrwerk im Internet. Der Online-Bereich zu Geschichte und Geschehen enthält u.a. eine allgemeine kapitelbegleitende Linksammlung von Web-Adressen mit zahlreichen Hintergrundinformationen über die Themen und Schauplätze der Kapitel.
Woher wissen wir etwas über die Vergangenheit?
– schriftliche Quellen: Inschriften auf Steinen und Gebäuden, Schriftrollen, Tagebücher, Briefe, aber auch weniger alte Zeitungen sind Schriftquellen, die uns viele Informationen über die Vergangenheit liefern.
Woher wissen wir wie es früher war?
WOHER WISSEN WIR ETWAS ÜBER DAS KLIMA FRÜHER? Spuren der Vergangenheit finden sich eigentlich auf jeder Großbaustelle. Aus den Ablagerungen konnte man Erkenntnisse über das Klima der letzten 55 Millionen Jahre gewinnen! Eine sichere Datenbank schließlich liefern Bohrungen direkt ins „ewige Eis“.
Was sind historische Quellen Grundschule?
Quellen der Geschichtsschreibung sind alle Texte, Gegenstände oder Sachverhalte, aus denen Kenntnis der Vergangenheit gewonnen werden kann. Hierzu gehören neben Schrift-, Sach- und Bildquellen auch Berichte, die durch Zeitzeugenbefragungen gewonnen werden.
Was macht eine Quelle aus?
Als ‚Quelle‘ gilt in der Geschichtswissenschaft mittlerweile alles, was über die Vergangenheit befragt werden kann. Diese zunächst recht allgemeine und undifferenzierte Feststellung basiert auf der Einsicht, dass ‚Quelle‘ keine Objektklasse wie Tier oder Auto ist.
Was ist eine Tradition Quelle?
In einer Traditionsquelle berichtet der Verfasser über Vergangenes und Gegenwärtiges, wobei er bereits auswählt, wertet oder zusammenfasst. Der Nachteil besteht darin, dass der Verfasser vielleicht fehlerhaft, einseitig oder gar in betrügerischer Absicht schreibt.
Was macht eine gute wissenschaftliche Quelle aus?
In der Wissenschaft werden Artikel aus wissenschaftlichen Zeitschriften (Journals) als gute Quellen angesehen. Artikel aus diesen Zeitschriften sind daher auch geeignet, um sie in deiner Bachelorarbeit bzw. Masterarbeit zu verwenden.
Was macht eine wissenschaftliche Quelle aus?
Zu Quellen im Sinne von wissenschaftlicher Literatur zählen jedoch vor allem Fachbücher, Fachartikel in Zeitschriften, Aufsatzsammlungen und Konferenzbänden, Studien und Forschungsberichte. Generell unterscheidet man bei der Quellenarbeit zwischen Primär-, Sekundär- und Tertiärquellen.
Wie bewertet man eine wissenschaftliche Arbeit?
Bewertungskriterien für wissenschaftliche Arbeiten
- Inhalt der Arbeit. Fokussierung. Erfassen der Aufgabenstellung, Eingrenzung, alle Punkte bearbeitet, Schwerpunkte korrekt.
- Durchführung der Arbeit. Methodik. Methoden+Diskussion, Versuchsdesign, begründ.
- Form der Arbeit. Gliederung.
- Punktabzüge schriftlich.
Was heißt wissenschaftlich schreiben?
Wissenschaftliches Schreiben Wissenschaftssprache bedeutet klar, sachlich, präzise, möglichst objektiv und für Fachleute verständlich zu schreiben (vgl. Bohl 2005: 11ff.)
Wie macht man eine wissenschaftliche Arbeit?
Beim Schreiben einer Einleitung für deine Bachelorarbeit solltest du darauf achten, dass der Leser in dein Thema eingeführt und neugierig auf den Hauptteil deiner Arbeit wird. Indem du in der Einleitung die Motivation und einige Methoden zum Erarbeiten deiner Forschung preisgibst weckst du das Interesse beim Leser.