Was ist gesünder Cola Zero oder Cola?
„Cola Zero und Cola light sind zumindest kalorienärmer als Coca-Cola“, sagt Silke Restemeyer, Ökotrophologin von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Sie betont: „Eine Dose des Getränks (0,33 Liter) besitzt in der Lightversion mit Süßstoff weniger als eine Kalorie, Coca-Cola hingegen 145 Kalorien.
Welche Nachteile haben Light-Produkte?
Light-Produkte: Fazit Im Gegenteil: oft enthalten sie Aromen und Zusatzstoffe. Zudem muss man die Nährwertangaben genau studieren, um nicht in die Kalorienfalle zu tappen. Nicht alles, was mit dem Etikett zucker- oder fettarm wirbt, hat nämlich auch einen geringeren Brennwert.
Wieso sind Light-Produkte nicht gut?
Ungesund macht Lightprodukte auch, dass in ihnen häufig Geschmacksverstärker und andere künstliche Zusatzstoffe enthalten sind. Die sollen dafür sorgen, dass Geschmack und Konsistenz möglichst stark dem Originalprodukt ähneln.
Was ist in Light Produkten drin?
Light (engl. light = leicht, manchmal auch (werbesprachlich) lite) ist eine verbreitete Zusatzbezeichnung für Lebens- bzw. Genussmittel. Je nach Produkt steht light für einen reduzierten Gehalt an als ungesund angesehenen Bestandteilen wie Fett, Zucker, Ethanol, Nikotin oder den Verzicht darauf.
Was gibt es alles für Light-Produkte?
Light-Produkte: Die Gewinner und Verlierer bei Stiftung Warentest
- Sahne/Schlagsahne: Crème zum Kochen mit pflanzlichem Fett 7% Fett von Alpenland.
- Sahne/Schlagsahne: Cremefine zum Kochen 7% Fett von Rama.
- Crème fraiche: Crème Leicht nur 15% Fett von Penny.
- Fruchtjoghurt: Erdbeer von Zott Jogolé
Welcher Käse zum Überbacken beim Abnehmen?
Zu den kalorienärmsten Käsesorten gehört der Körnige Frischkäse – auf 100 Gramm besitzt dieser rund 90 Kalorien und nur 3 Gramm Fett. Der Käse-Geheimtipp zum Abnehmen: Harzer Käse! Pro 100 Gramm besitzt er satte 30 Gramm Eiweiß, keine Kohlenhydrate und unter einem Gramm Fett – und das bei schlanken 130 Kalorien.
Welcher Käse hat am meisten Fett?
Emmentaler, ein Hartkäse mit 45 % Fett i.Tr., enthält rund 31 Gramm Fett je 100 Gramm….Fettgehalt von Käse – ganz schön verwirrend!
Doppelrahmstufe | mindestens 60% Fett i.Tr. |
---|---|
Dreiviertelfettstufe | mindestens 30% Fett i.Tr. |
Halbfettstufe | mindestens 20% Fett i.Tr. |
Viertelfettstufe | mindestens 10% Fett i.Tr. |
Magerstufe | weniger als 10% Fett i.Tr. |
Welcher Käse hat nur 30 Fett?
Goudakäse
Welcher Käse hat am meisten Eiweiß und wenig Fett?
In Käse steckt eine ganze Menge Eiweiß: Edamer und Gouda liefern rund 25 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm. Emmentaler kommt sogar auf 29 Gramm und Parmesan ist wahrer Spitzenreiter mit rund 36 Gramm. Milchprodukte hingegen liefern etwas weniger Proteine: So enthält Quark 13 Gramm Eiweiß und Joghurt vier Gramm.
Welcher Käse hat keine Kohlenhydrate?
Gute Low-Carb-Lebensmittel sind außerdem Käse wie Mozzarella, Feta, Butterkäse, Edamer, Gorgonzola, Gouda, Parmesan und Leerdamer.
Warum wird bei Käse der Fettgehalt in Trockenmasse angegeben?
Die Angabe „Fett i. Tr. “ ist die Abkürzung für den Fettgehalt in der Käse-Trockenmasse. Dieser Wert wird angegeben, weil im Verlauf der Lagerung von Käse das beinhaltete Wasser verdunstet und er somit an Gewicht verliert.
Wie kann der absolute Fettgehalt im Käse berechnet werden?
Beispiel
- Ein Weichkäse mit 48 % Fett i. Tr. habe einen Wasseranteil von 70 % (Trockenmasse 30 %).
- Ein Hartkäse mit ebenfalls 48 % Fett i. Tr., aber einem Wasseranteil von 36 % (Trockenmasse 64 %) würde dagegen einen Fettgehalt von 0,48 × (1 – 0,36) = 0,3072 oder ca. 31 % Fett absolut haben.