FAQ

Was ist Gewoelbe fuer eine Wortart?

Was ist Gewölbe für eine Wortart?

Wortart: Substantiv, (sächlich) Silbentrennung: Ge|wöl|be, Mehrzahl: Ge|wöl|be.

Was ist ein Spiegelgewölbe?

[1] Architektur: Gewölbeform mit nur sehr flacher Krümmung in der Mitte, die Spiegel genannt wird. Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven Spiegel und Gewölbe.

Wie entsteht ein Kreuzgratgewölbe?

Ein Kreuzrippengewölbe ist ein Gewölbe, das durch selbsttragende Rippen (Kreuzrippen) gebildet und gehalten wird. Die Rippen kreuzen sich dabei wie die Diagonalen in einem Rechteck; sie leiten die Druck- und Schubkräfte des Gewölbes auf die Pfeiler ab.

Ist Gewölbe ein Nomen?

Ge·wöl·be, Plural: Ge·wöl·be. Bedeutungen: [1] gebogener oberer Raumabschluss. [2] Raum mit einem Gewölbe nach [1]

Was bedeutet Obergaden?

Der Obergaden, auch als Lichtgaden oder Fenstergaden bezeichnet (lateinisch claristorium oder clerestorium, englisch clerestory oder overstorey, französisch claire-voie, italienisch cleristorio), ist die obere Wandfläche des Mittelschiffs einer Basilika.

Wie funktioniert ein Gewölbe?

Das Gewölbe wird durch die selbst tragenden Rippen gebildet und gehalten. Die Rippen kreuzen sich dabei wie die Diagonalen in einem Rechteck; sie leiten die Druck- und Schubkräfte des Gewölbes auf die Pfeiler ab. Jede Kreuzrippe setzt sich aus mehreren profilierten Werksteinen zusammen.

Was sind Tonnen und Kreuzgratgewölbe?

In antiken Rom wurden Tonnengewölbe mit halbkreisförmigem Querschnitt ein Standardelement vieler Zweckbauten, ebenso das aus zwei einander kreuzenden Tonnengewölben gebildete Kreuzgratgewölbe. Jeder Bogen der zahlreichen Aquädukte war ein Tonnengewölbe. Auch Thermen erhielten vorzugsweise Gewölbedecken.

Welche Arten von Gewölben gibt es?

Gewölbeformen

  • Tonnengewölbe.
  • Stichkappengewölbe.
  • Muldengewölbe.
  • Spiegelgewölbe.
  • Kreuzgratgewölbe.
  • Kreuzrippengewölbe.
  • Sterngewölbe.
  • Zellengewölbe.

Welche Gewölbe gibt es?

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben