Was ist Gussasphalt Estrich?

Was ist Gussasphalt Estrich?

Gussasphaltestrich, der überzeugt Gussasphalt ist ein hohlraumfreies und dichtes Gemisch aus Gesteinskörnungen und Bitumen und wird auf die jeweilige Anwendung abgestimmt. Gemäß DIN EN 13813 wird Gussasphalt in die Härteklassen ICH 10, IC10, IC15, IC40 und IC100 eingeteilt.

Wo wird Gussasphaltestrich verwendet?

Gussasphaltestrich wird eingesetzt im Bau von gewerblichen und öffentlichen Objekten und Büros oder auch im privaten Wohnungsbau. Des Weiteren findet er Anwendung für eine außen und innen durchgehende Optik für fließende Räume und Terrassen, in Bädern als eingearbeitete Duschwanne und als Wandbekleidung.

Warum Gussasphaltestrich?

Durch seine Mischung aus Gesteinskörnungen und hydrophoben Bitumen, ist Gussasphaltestrich absolut feuchtigkeitsdicht, so dass keine Restfeuchte eingeschlossen werden kann – was sonst häufig zu Baumängeln und Folgeschäden wie Rissen führt.

Ist Gussasphalt schädlich?

Schutzmaßnahmen nach technischem Regelwerk sollten deshalb penibel eingehalten werden. Im kalten Zustand sind uns jedoch keine nennenswerten toxische Ausdünstungen bekannt. Eingebauter Gussasphalt ist somit nach derzeitigem Erkenntnisstand nicht gesundheitsschädlich.

Ist Gussasphalt dicht?

Gussasphalt ist eine dichte, in heißem Zustand gieß- und streichbare Masse aus Gesteinskörnungen und Bitumen oder Bitumen mit Zusätzen.

Ist Gussasphalt Teerhaltig?

ASPHALT / GUSSASPHALT Gussasphalt teerhaltig oder auch in teerfreier Form. Achtung: Für Gussasphalt stehen nur wenige Verwertungswege zur Verfügung.

Ist Gussasphalt Sondermüll?

Wie entsorgt man Asphalt? Asphalt darf nicht im Hausmüll entsorgt werden. Asphalt ist auch kein Sperrmüll. Asphalt muss separat entsorgt werden.

Ist Gussasphalt PAK haltig?

Während Bitumen und Gussasphalt eher geringere PAK-Konzentrationen aufweisen, enthalten Teerprodukte eine hohe Konzentration an Polycyclischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen.

Welche Estrichart wird heiß eingebaut?

Die Wärmeleitzahl von Gussasphaltestrich ist mit 0,90 (W/(m·K)) geringer als bei Zementestrich CT und Calciumsulfatestrich CA, jedoch höher als bei Magnesiumestrich MA. Damit ist er fußwarm und bietet als Heizestrich eine gleichmäßige Wärmeverteilung an der Oberfläche.

Wie wird Gussasphalt entsorgt?

Die Probenahme zur Ermittlung des PAK-Gehalts kann mittels Kernbohrung oder Abstemmen eines Bruchstücks erfolgen. entsorgen. Je nach Schadstoffgehalt und Verunreinigungsgrad kommt eine Verwertung (zum Beispiel Asphaltmischwerk) oder Beseitigung (Deponie) in Betracht.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben