Was ist gut für starke Zähne?
Mit diesen Gewohnheiten kannst du deinen Zahnschmelz stärken:
- Vermeide zu viel Säure.
- Warte mit dem Putzen.
- Putze richtig.
- Ziehe das Essen nicht zu sehr in die Länge.
- Kombiniere Lebensmittel clever.
- Kaue Kaugummi.
- Helle die Zähne nicht auf.
- Ernähre dich ausgewogen.
Welche Nährstoffe brauchen die Zähne?
Wichtig für starke Zähne sind darüber hinaus auch die Vitamine C, D und K sowie Zink, Kupfer und Magnesium. Sie sind insbesondere in Vollkornprodukten, Gemüse, Milch und Fisch enthalten. Vitamin D bildet der Körper aus dem Sonnenlicht.
Was ist mit schönen Zähnen assoziiert?
Egal ob im Job oder beim Date, schöne Zähne werden mit einem gepflegten Äußeren assoziiert und sogen für Sympathie. Kein Wunder also, dass sowohl Frauen, als auch Männer von perfekten Zähnen, wie die der Promis, träumen. Doch was ist mit denjenigen Menschen, deren Zähne schief und verfärbt sind?
Was ist der beste Ersatz für die Zähne?
Der – wenn nötig mit korrigierenden Maßnahmen – gewachsene Zahn ist dem besten Ersatz vorzuziehen, deshalb hat die Zahnmedizin in den vergangenen Jahrzehnten große Anstrengungen unternommen, Zähne zu retten. Die Extraktion, also das Ziehen der Zähne, ist nur das letzte Mittel.
Was sind die wichtigsten Merkmale für schöne Zähne?
Zu den typischen Merkmalen für schöne Zähne gehören: Eine ebenmäßige, weiße Farbe deiner Zähne, gerade Zähne und ein gepflegtes Zahnfleisch. Schöne Zähne können einen Menschen sympathischer und gepflegter wirken lassen. (Bildquelle: unsplash.com / Phuong Tran)
Wie kannst du deine Zähne von zuhause aus aufhellen?
Dazu gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, mit welchen du deine Zähne von Zuhause aus aufhellen kannst. Schiefe Zähne können durch eine Zahnspange gerade gemacht werden, ohne, dass jemand deine Zahnspange bemerkt. Zu schönen Zähnen gehört auch ein schönes Zahnfleisch.